Im Rahmen des nationalen MINT-Aktionsplans erhält Mittelhessen eine Bundesförderung für die Bildung eines regionalen Clusters und Netzwerks zur außerschulischen MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen zwischen 10-16 Jahren. Die drei Partner Regionalmanagement Mittelhessen (RM), Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und Landkreis Gießen (LKGI) haben sich dazu 2022 im MINT-Cluster „MINTmit“ zusammengeschlossen, um regionale MINT-Akteure zu vernetzen und die Rahmenbedingungen für MINT-Bildung zu verbessern (www.mintmit.de). Aktuell besteht das aufgebaute MINTmit-Netzwerk aus 130 Akteuren (Schulen, Hochschulen, Mitmach-Labore, Science-Center, Makerspaces, Landkreise und Gemeinden, Kammern und Unternehmen, Vereine und Verbände sowie sonstige Institutionen).
Das Regionalmanagement Mittelhessen als Verbundkoordinator erhält durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen des MINT-Aktionsplans eine Anschlussförderung ab dem 1. September 2025 für weitere zwei Jahre.
Um das regionale Netzwerk für die MINT-Bildung in Mittelhessen nachhaltig auszubauen und einen regionalen MINTmit-Aktionsplan zu erstellen, sucht das Regionalmanagement Mittelhessen einen qualifizierten Dienstleister, der unverzüglich nach Zuschlagserteilung bis zum 31.08.2027 folgende Aufgaben übernimmt:
Erbringung von Beratungs-, Evaluations-, Qualitätsmanagement- und Eventmanagement-Dienstleistungen zur nachhaltigen Stärkung und Professionalisierung des mittelhessischen MINT-Clusters „MINTmit“ sowie zur Optimierung der außerschulischen MINT-Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Region (CPV: 79411000, 79419000, 79416200, 79412000, 79311200, 79311400, 79300000, 79310000, 79330000, 79950000, 79952000, 80310000).
Die offizielle Ausschreibung ist in der Hessischen Ausschreibungsdatenbank (HAD) veröffentlicht.
Die detaillierte Beschreibung der Leistungen finden Sie in der Leistungsbeschreibung. Für die Leistung steht ein begrenztes Budget zur Verfügung.
Etwaige Bieterinformationen mit Erläuterungen oder Änderungen an den Vergabeunterlagen wird die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH ausschließlich elektronisch auf dem Vergabeportal bereitstellen.
Unternehmen müssen sich unter https://www.had.de selbstständig über Bieterinformationen informieren (Vergabenummer MINT-2025-27, HAD-Referenznummer 10169/4).
Direkter Link zur Ausschreibung: https://www.had.de/onlinesuche_langfassung.html?showpub=EQUYZ3ZOPQK53FRH
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den Support der Vergabeplattform (kostenlose Hotline erreichbar unter Tel. 0611/974588-28, zusätzliche Kontaktdaten unter https://www.had.de/kontakt-hotline.html).