• Weblog
  • Karte
  • Termine
  • English
Home
  • Mit uns
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Mit uns
    • Aktuelles
    • #ichmachemittelhessen
    • Regionalmanagement
      • Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
      • Mittelhessen e.V.
      • Karriere
      • Förderung
    • Netzwerke
      • Netzwerk Bildung
      • Netzwerk Kommune
      • Netzwerk Wirtschaft
      • Mittelhessen.Digital
      • Netzwerk Industriekultur
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis A 49
      • Arbeitskreis Industriekultur
      • Arbeitskreis Neue Wege
      • AK Willkommenskultur
    • Projekte
      • Interreg Europe ThreeT
      • Leader Industriekultur
      • Ökosystem DiGIMit
      • Digitale Skills
    • Botschafter
    • Downloads
    • Tools & Services
    • FAQ
    • Termine
    • Kontakt
      • Ansprechpartner
      • Infoletter
      • Social Media
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Tools
    • News
  • Region
    • Aktuelles
    • #ichmachemittelhessen
    • Daten & Fakten
    • Arbeit & Karriere
    • Freizeit & Tourismus
    • Kulturwegweiser
    • Sport
    • Soziales Engagement
    • Das Quiz
    • FAQ
    • Tools & Services
  • Wirtschaft & Wissenschaft
    • Aktuelles
    • Standort Mittelhessen
    • Daten & Fakten
    • Infrastruktur
      • Breitband
      • Verkehr
    • Kontakte knüpfen
      • Wirtschaftsförderung
      • Industrie- und Handelskammern
      • Handwerkskammern
      • Expo Real
      • Tagungen
    • Innovation
      • Hochschulen
      • Innovationstransfer
      • Cluster
      • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
    • Existenzgründer
    • Arbeitgeber
      • Recruiting
      • Weiterbildung
      • Flüchtlinge
    • Immobilien
    • Newcomer
    • Corona: Hilfe für Unternehmen
    • Tools & Services
  • Bildung
    • Aktuelles
    • Bildungsstandort Mittelhessen
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Ausbildung
    • Hochschulen
      • Justus-Liebig Universität Gießen
      • Philipps-Universität Marburg
      • Technische Hochschule Mittelhessen
      • Studium Plus
      • Deutschlandstipendium
      • Berufsorientierung
      • Studentenleben
      • Studienzweifler
    • Science Center
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsangebote
      • Anbieter von Weiterbildungen
    • Tools & Services

Wo Wissen
Werte schafft

Bildung ist in Mittelhessen ein harter Standortfaktor. An den Beruflichen Schulen Biedenkopf bildet Karsten Christ in der Landesfachklasse Modellbau seit 18 Jahren die Experten der Zukunft aus.

Wo Heavy Metal
den Takt angibt

Die Schwerindustrie in Mittelhessen hat Tradition und die Zukunft im Blick. Von den ersten Erzbergwerken und Eisengießereien im 19. Jahrhundert hat sich die Branche heute zum Spezialisten entwickelt, dessen Produkte von der Automobilindustrie bis zum Maschinenbau gefragt sind.

Wo aus Ideen
ein Mythos wird

Von Mittelhessen aus zur weltweit bekannten Marke: Mit Erfindung der Kleinbildkamera wurde Leica zum Mythos und ist heute als Unternehmen fest in der Region verwurzelt und zugleich international tätig.  

Wo Jobs
Berufung sind

Spezialisten kümmern sich um die Umwelt der Region: Prof. Dr. Klaus Peter Ebke erforscht die Auswirkungen von Chemikalien auf Mensch und Natur im Institut für Gewässerschutz in Neu-Ulrichstein.

Wo aus Handwerk
Lebenskultur entsteht

Andreas Vogel, Konditor aus Braunfels und ehemaliges Mitglied der Deutschen Konditornationalmannschaft, sorgt mit seiner Handwerkskunst für mittelhessische Lebenskultur.

Wo aus Studierenden
Experten
werden

Die Ausbildung von Führungskräften für die ganze Welt hat in Mittelhessen eine über 475-jährige Tradition. An den drei Hochschulen studieren heute mehr als 71.000 Studierende und machen Mittelhessen damit zur Region mit der höchsten Studierendendichte in Deutschland.

Wo es sich gut
leben lässt

In Mittelhessen lässt es sich gut leben. Dachcafe-Inhaber Ali Rashidi trägt jeden Tag mit seinen urbanen Gastronomiekonzepten in attraktivem Ambiente seinen Teil zur hohen Lebensqualität der Region bei.      
  • Wirtschaften & Investieren
    • Standort Mittelhessen
    • Daten & Fakten
    • Standortansiedlung
    • Fachkräfte finden
    • Immobilien finden
  • Studieren & Ausbilden
    • Schulen in Mittelhessen
    • Studieren in Mittelhessen
    • Den passenden Job finden
    • Freizeit und Kultur in Mittelhessen
  • Arbeiten & Wohnen
    • Willkommen in Mittelhessen
    • Einen Platz zum Leben finden
    • Arbeiten in Mittelhessen

Aktuelles aus dem Mittelhessen

  • 01.03.2021
    Experten für Software, Daten und IT-Sicherheit
  • 28.02.2021
    Studierende verarbeiten Corona-Pandemie in Kunst
  • 27.02.2021
    Lückenschluss wie geplant beenden: „Die fertiggestellte A 49 wird die Region extrem aufwerten“
  • 26.02.2021
    Hessischer Demografie-Preis 2021
  • 24.02.2021
    Die neue Normalität des Arbeitens in der Corona-Krise
  • Mehr News aus Mittelhessen

Aktuelles aus dem Regionalmanagement

  • 03.02.2021
    Mit Uns
    2. Innovationsforum Mittelhessen am 3. März 2021 als Online-Event
  • 29.01.2021
    Wirtschaft und Wissenschaft
    Mittelstandsdialog mit neuen Videos zu gelebter Fachkräftesicherung
  • Mehr vom Regionalmanagement
INNOVATIONSFORUM MITTELHESSEN am 3. März 2021 online:
Besuchen Sie das Innovationsforum Mittelhessen am 3.3.2021 - jetzt hier informieren und anmelden
Nächste Termine
03 März, 00:00 Online
Online-Sprechtag für Unternehmen und Existenzgründungen
03 März, 00:00 Online
8. PIUS-Länderkonferenz rund um den Produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS) und Ressourceneffizienz
03 März, 09:00 Online
Innovationsforum Mittelhessen 2021
04 März, 15:30 Online
Online-Veranstaltung mit Crowdfunding-Expertin Anja Thonig
Zum Kalender
Unsere Services für Sie
YouTube-
Kanal
Immobilien-
Portal
Newcomers-
Guide/App
Karten-
Tool
Termin-
kalender
Schulweg-
weiser
Kulturweg-
weiser
Blog
Pendler-
Portal
Fahrplan-
auskunft
Gründer-
hilfe
Weiterbil-
dungsportal

News

  • 3. Februar
    2. Innovationsforum Mittelhessen am 3. März 2021 als Online-Event
  • 29. Januar
    Mittelstandsdialog mit neuen Videos zu gelebter Fachkräftesicherung
  • 28. Januar
    NUI-Regionenranking: Gründungsneigung in Mittelhessen steigt überdurchschnittlich

Tools

  • Termine
  • Mitdenken
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Das Regionalmanagement Mittelhessen wird durch das Land Hessen aus Landesmitteln gefördert.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
2004-2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH