In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Die Informationsflut kennen wir alle: Termine, Daten, Wissen – verstreut auf Laufwerken, in Tools, in den Köpfen einzelner Mitarbeiten oder als Experten:in z.B. in einem Fachbuch veröffentlicht. Künstliche Intelligenz kann helfen, dieses Wissen zu bündeln, zu strukturieren und nach außen zugänglich zu machen.
In dieser TIG-akademie lernt ihr, wie ihr mit wenig technischer Vorerfahrung funktionierende KI-Charaktere und täuschend echte Klone von Euch erstellen könnt. So werden euer internes Wissen und eure Informationen passgenau mit Chatbots z.B. auf Webseiten oder Lernpfaden gebündelt und einen digitalen Zwilling zur zielgruppengenauen Ansprache (optional auch mehrsprachig) eurer Kund:innen verwendet.
Holger Fischer, Inhaber der Confidos Akademie und erfahrener KI-Bildungsexperte, zeigt in dieser Veranstaltung, wie sich erprobte Ansätze gezielt durch KI weiterentwickeln lassen. Statt abstrakter Zukunftsvisionen steht die Entwicklung greifbarer, direkt einsetzbarer Lösungen im Vordergrund – von der ersten Idee bis zur fertigen Anwendung.
Ihr erfahrt konkret, wie ihr mit Chatbase funktionsfähige KI-Personas entwickelt und mit HeyGen visuell ansprechende, KI-generierte Avatare gestaltet. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten: von der individueller Lernbegleitung bis hin zu KI-Klonen oder Assistenzsystemen für die Präsentation auf Unternehmenswebseiten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, hier geht es zur Anmeldung!