In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
Sie locken Scharen von Besuchern in jedem Jahr nach Limburg, die Rheingauer Weintage.
Insgesamt 350 bis 400 verschiedene Weine von 24 Winzern aus dem Weinanbaugebiet des Rheingaus warten vom 27. bis 30. Juli auf die Besucherinnen und Besucher des Festes. Zur Veranstaltungsfläche gehört in diesem Jahr auch wieder der Europaplatz, der im vergangenen Jahr aufgrund von Bauarbeiten am Rathaus gesperrt war. Eröffnet wird das lange Weinwochenende am Donnerstag, 27. Juli, um 16 Uhr auf dem Neumarkt vor der Bühne. Die Rheingauer Weinwerbung wird als Veranstalter unterstützt durch die Stadt Limburg und den Kreisverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA).
Für einige ist es (k)ein Geheimtipp: Am Donnerstag wird auf dem gesamten Weinfest keine Musik gespielt. Nur das Polizeiorchester hat traditionell zur Eröffnung an diesem Tag gegen 16 Uhr einen kurzen Auftritt.
Das weitere Musikprogramm an den 34. Weintagen besteht aus:
Der Band „Late Lounge5“ die ab 20 Uhr am Freitag auf dem Neumarkt spielen. Auf dem Kornmarkt tritt die Band „Extreme“ zeitgleich auf.
Am Samstag, 29. Juli, um 20 Uhr sorgen auf dem Neumarkt „Give & Take“ und auf dem Kornmarkt „The Powe“ für die musikalische Untermalung.