In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Für Eltern, deren Kinder vor der Berufswahl stehen, bietet die IHK Limburg am Donnerstag, 13. Juli 2023, von 19 bis 20 Uhr einen digitalen Elternabend zum Thema „Von der Schule ins Berufsleben“ an.
Wenn das Ende der Schulzeit naht, stehen Eltern vor der großen Frage „Wie könnte die berufliche Zukunft meines Kindes aussehen?“ Um Mütter und Väter in diesem wichtigen Prozess zu unterstützen, lädt die IHK Limburg sie – gerne auch gemeinsam mit ihrem Kind – zu einem digitalen Elternabend ein. Beraten werden sie zu Themen wie Berufsorientierung, Ausbildung und Karrieremöglichkeiten.
„Die Erfahrung zeigt, dass Eltern die wichtigsten Begleiter von Jugendlichen im Berufswahlprozess sind. Daher wollen wir sie mit unserem Angebot informieren und ihnen emotional vermitteln, dass sie sich über eine Berufsausbildung ihrer Kinder freuen können. Eine Berufsausbildung ist eine hervorragende Grundlage für einen erfolgreichen Berufsweg und Grund für Eltern, stolz auf ihre Kinder zu sein“, sagt Jutta Golinski, Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung der IHK Limburg.
Die Veranstaltung beinhaltet hilfreiche Tipps zur Berufsorientierung, informiert über die Vorteile einer dualen Ausbildung und erläutert die Voraussetzungen für das duale Studium. Außerdem berichtet der Ausbildungsleiter des Unternehmens Limtronik GmbH, Michael Schwertel, über verschiedene Ausbildungsberufe und steht für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt. Teilnehmende benötigen ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera. Anmeldung bis zum 6. Juli 2023 unter der E-Mail-Adresse: