In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
Die Kunst des Redens
Rhetorikworkshop für Gründer*innen und Jungunternehmen am 03. und 04.08.2022
Wer seine Vorstellungen und Ideale durchsetzen möchte, muss sie so überzeugend wie irgend möglich vermitteln.
Es ist nicht nur die reine Grammatik der Sprache. Eine gelungene Rede zeichnet sich nicht nur durch den Text aus. Die Körpersprache und die visuelle Darbietung sind mindestens genauso wichtig. Es ist die Art und Weise des Vortrags, die Kunst, die Zuhörer mitzureißen und zu begeistern. Welche Signale vermittle ich meinen Gesprächspartner*innen? Welche Signale senden meine Gesprächspartner*innen mir? Wie kann ich mein Gegenüber mit meiner Rede "fesseln"? Was ist bei einem Vortrag oder einem Referat zu beachten? Wer hier punkten kann, hat bessere Chancen am Markt.
Im Workshop geht es um die unterschiedliche Wirkungsweise einer Rede, um den körpersprachlichen Ausdruck und um den Umgang mit Störer*innen. Ziel ist es, eine erfolgreiche Rede erstellen und aufzubauen zu können.
Gemeinsam mit den Wirtschaftspaten e.V. bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen am 03. und 04.08.2022 dieses spezielle 2-tägige Rhetorikseminar für Existenzgründer*innen und Jungunternehmen an. Neben der Vermittlung der Theorie wird ganz besonders Wert auf praktische Übungen gelegt, durch die das gerade Erlernte auch direkt ausprobiert und umgesetzt werden kann. Bereits in den ersten Sekunden kann ein bleibender Eindruck entstehen. Dieser sollte positiv sein!