In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn lädt regelmäßig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Veranstaltungsreihe „Die Stunde der Wahrheit“ ein, damit Bürgerinnen und Bürger mit ihnen ins Gespräch kommen können.
Bei der fünften Veranstaltung, die aufgrund der Pandemie virtuell stattfindet, widmen wir uns dem Thema „Impfen – DER Ausweg aus der Pandemie?“
Zu Gast ist der Virologe Prof. Dr. Stephan Becker, Direktor des Instituts für Virologie von der Philipps-Universität Marburg, der bei der weltweiten Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus mit seinem Institut maßgeblich beteiligt ist.
Durch die Veranstaltung führt NDR-Moderator Tim Berendonk.
Mittwoch, 21. April 2021, um 19:00 Uhr,
Livestream unter http://hessenlink.de/sdwimpfen