In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Im Mittelstand findet derzeit ein Generationenwechsel im großen Rahmen statt - bis 2019 werden 240.000 Nachfolger/innen gesucht. Muss ein „Startup“ also unbedingt neu gegründet werden? Kann es nicht auch spannend sein aus einem bestehenden Unternehmen durch Innovationen und Veränderungsprozesse das „Nachfolge-Startup“ der Zukunft zu machen?
Auf der Veranstaltung des Hessischen Gründerpreises »Startup oder Nachfolge« sprechen Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen beratenden Branchen darüber, was dabei zu beachten ist, welche ersten Parameter erfüllt werden sollten und wie solch ein Übergang erfolgreich funktionieren kann. Außerdem werden Praxisbeispiele von Unternehmerinnen und Unternehmern vorgestellt.
Wer kommt?
Reiner Schäfer, Gebietsdirektor Firmenkundenbetreuung, Sparkasse Wetzlar
Jens Olbrich, Geschäftsführer, exact Beratung GmbH
Dagmar Sonnenschein, Steuerberaterin, DORNBACH Lang Koch GmbH & Co. KG
Jens-Oliver Müller, Rechtsanwalt & Notar, Kleymann, Karpenstein & Partner mbB
Christine Acker, Beraterin, jumpp – Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit – Frauenbetriebe e.V.
Rita Schreyer, MONTEC Montagetechnik Rita Schreyer
Sebastian Kretz, Sebastian Kretz Garten- und Landschaftsbau GmbH
Thomas Hilberg, GCM GmbH Marburger Gartencenter
Moderation: Bianca von der Au, hr-iNFO
Wann und wo?
Mittwoch 13. November 2019, 17.30 Uhr, Sparkasse Wetzlar, Seibertstrasse 10, 35576 Wetzlar
Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme kostenfrei. Anmeldung erforderlich:
www.hessischer-gruenderpreis.