Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
27 Mai, 10:00, Online

Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der klimaneutralen Energiezukunft – doch wie lässt er sich sicher und effizient speichern und transportieren?

Frank Claassen, Physiker und erfahrener Business Developer bei der AMBARtec AG, zeigt in diesem Online-Vortrag, wie das Start-up mit seiner innovativen, drucklosen Wasserstoffspeichertechnologie auf Eisenbasis neue Maßstäbe für sichere und effiziente industrielle Anwendungen setzt.

Die Technologie bietet neue Chancen, sich in der Wasserstoffwirtschaft zu positionieren – sei es in der Produktion, Logistik oder durch neue Geschäftsfelder rund um sichere Energiespeicherung.
Große Energiemengen können gefahrlos gespeichert werden. Ohne Druck ist der Einstieg besonders sicher und unkompliziert.

Freuen Sie sich auf Impulse zur Nutzung von Wasserstoff als Energieträger in der Praxis – mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Forum Ökolandbau
Dienstag, 28. Mai 2019, 10:00
Aufrufe : 1452

Zukünftig wird sich die Landwirtschaft intensiv mit Themen wie beispielsweise dem Klimawandel, der Bodenerosion, dem Wegfall von Wirkstoffen im Pflanzenschutz, dem Artenrückgang in der Kulturlandschaft sowie den Anforderungen der neuen Düngeverordnung auseinandersetzen müssen. Deshalb stellen sich immer mehr Landwirte die Frage, ob sie ihren Betrieb zukünftig in ökologischer Weise bewirtschaften sollen. Die Umstellung auf den ökologischen Landbau ist ein großer Schritt für die Menschen und den landwirtschaftlichen Betrieb. Insbesondere während der Umstellungsphase entstehen bei der praktischen Umsetzung immer wieder Herausforderungen. Dazu kann der Aufbau eines Forums für alle am Ökolandbau interessierten Landwirte ein wichtiger Bestandteil sein. Mit einer Auftaktveranstaltung rund um das Thema des Umstellungsprozesses am 28. Mai 2019 um 10 Uhr in der König-Konrad-Halle in Villmar möchten wir ihnen die Chance geben, ihre Fragen an kompetente Fachberater und Praktiker direkt stellen zu können. Darauf macht Landrat Michael Köberle aufmerksam. Highlight der Veranstaltung wird der Besuch eines ökologisch bewirtschafteten Betriebes sein: der Lehr– und Versuchsbetrieb Gladbacherhof der Justus-Liebig-Universität Gießen. Melden Sie sich gerne telefonisch unter 06431/2960 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis zum 15. Mai 2019.

Ort Villmar
König-Konrad-Halle
König-Konrad-Straße 33
65606 Villmar