In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Der Fachbereich Sport, Kultur und Ehrenamt des Lahn-Dill-Kreises bietet eine Informationsveranstaltung für Vereine und ehrenamtlich Engagierte zum Thema „Digitalisierung als Chance für Vereine“ an. Sie findet statt am Donnerstag, 11. April 2019, 16:30 Uhr, Kreisverwaltung Wetzlar, Raum D 2.001, Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar, dauert ca. 1 Stunde und ist kostenfrei.
Referent ist Alex Groh, Leiter des Fachdienstes Informations- und Kommunikationstechnik beim Lahn-Dill-Kreis. Er zeigt den aktuellen Stand der Digitalisierung auf und stellt deren Vorteile für Vereinsmitglieder und Vorstände dar.
Wer sich zur Veranstaltung anmelden möchte, nutzt hierzu bitte das Online-Anmeldeverfahren über das Seminarportal https://seminar.lahn-dill-kreis.de/. Bei Fragen wenden sich Interessierte bitte an die Stabsstelle Sport, Kultur und Ehrenamt des Lahn-Dill-Kreises, Susann Schott, Tel.: 06441 407-1863, E-Mail: