Background Image

20 Jahre Mittelhessen auf der EXPO REAL

Rückblick: Mittelhessen ist seit 2005 mit einem Gemeinschaftsstand in München vertreten
Rückblick: Mittelhessen ist seit 2005 mit einem Gemeinschaftsstand in München vertreten

Kontinuität und Kooperation: 20 Jahre Gemeinschaft auf der EXPO Real. 

Zum zwanzigsten Mal organisiert das Regionalmanagement Mittelhessen einen Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL, Europas führender Messe für Immobilien und Investitionen. In diesem Jahr findet sie vom 6. bis 8. Oktober 2025 statt. Mit dabei sind wieder Landkreise, Oberzentren, Banken und zahlreiche Unternehmen der Immobilienwirtschaft. Gemeinsam präsentieren sie den Standort Mittelhessen. Die Stärke des Gemeinschaftsstands liegt in seiner öffentlich-privaten Partnerschaft: Von Gewerbeimmobilien über Beratung, Planung, Projektmanagement und Bau bis zur Finanzierung finden Besucher:innen am Stand die passenden Partner. . 

Rückblick auf 20 Jahre: Mittelhessen als verlässlicher Partner 

Seit dem ersten Gemeinschaftsstand im Jahr 2005 zeigt die Region, wie Kooperation, Kontinuität und Vertrauen lokale Bündnisse und Innovation ermöglichen. Diese langjährige Präsenz unterstreicht das starke Netzwerk und die verlässliche Präsenz Mittelhessens in Europas Immobilienbranche.

„Seit 15 Jahren leite ich dieses Projekt“, berichtet Bibiane Dünkel-Miersch. „Es ist schön zu sehen, wie die Standpartner und Sponsoren mit uns gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf vor Ort sorgen, miteinander agieren und gemeinsam mit uns den Standort vermarkten. Auf einem Gemeinschaftsstand müssen alle Räder ineinandergreifen. Unsere Dienstleister und Umsetzungspartner, wie der Messebauer MessePro, Knorz Bürosysteme oder die Marketingagentur sgc, kommen aus der Region und betreuen uns mit viel Herzblut. Es klappt seit vielen Jahren, weil wir uns gut kennen. So haben wir dieses Jahr die Bühne für unser Fachprogramm mit den Kollegen der Wirtschaftsförderung neu konzipiert und noch präsenter auf unserem Messestand angeordnet. Ich freue mich auf die Messe im Oktober und auf unser mittelhessisches Netzwerk.“  

Jens Ihle, Geschäftsführer der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH, ergänzt: „Als ich 2004 zum ersten Mal die Expo Real besuchte, hatte die Rhein-Main Region und auch Nordhessen eigene Stände und präsentierten sich professionell den Investoren der Immobilienbranche. Mit einigen Pionieren aus der Wirtschaft und der Wirtschaftsförderung an der Seite haben wir 2005 die Reihen geschlossen und einen Stand auf Europa größter Immobilienmesse angemeldet. Seither sind wir fester Bestandteil dieser Messe und schaffen es jedes Jahr wieder das Mittelhessennetzwerk aus Kommunen, Banken, Bauunternehmen, Architekten, Projektentwicklern, Fonds, Investoren und Hochschulen unter der Flagge der Region als Partner einzubinden und den Auftritt zu organisieren. Dieser PPP Ansatz wirkt stark nach innen und führte zu vielen Projekten und Kooperationen. Er ist aber auch ein unverzichtbarer Baustein des mittelhessischen Standortmarketings und ein erster Kontakt für wichtige Investitionen!“

Ideale Plattform für Markt & Netzwerk

Bereits 2014 feierte Mittelhessen die zehnte Teilnahme an der Messe und präsentierte ein breites Spektrum der Immobilienwirtschaft. Ein zweigeschossiger Stand mit eigenem Besprechungsbereich machte deutlich, dass die Region gewachsen war. In der Zahl der Partner ebenso wie im Anspruch. In den Jahren danach setzte sich dieser Trend fort: Die Aussteller berichteten in einigen Jahren, dass die Nachfrage die Erwartungen deutlich übertraf. Die Messe erwies sich als ideale Plattform, um neue Märkte zu erschließen und das Netzwerk über die Region hinaus auszubauen. Dort wurden nicht nur Kontakte geknüpft, sondern auch konkrete Abschlüsse erzielt, etwa beim Verkauf des gewerblichen Teils eines Bundesbankgebäudes. Die Pandemie stellte 2021 eine besondere Herausforderung dar. Dennoch wagte Mittelhessen den Schritt nach München und bewies Mut und Durchhaltevermögen. 

Mittlerweile sendet Mittelhessen ein klares Signal: Themen wie Digitalisierung, Baukostensteigerung und Klimaanpassung, Transformation von Beständen, innovative Wohn- und Quartierskonzepte sowie ökologische und soziale Nachhaltigkeit greift die Region Zukunftsthemen auf und möchte die Debatten der Branche aktiv mitgestalten. Der Gemeinschaftsstand ist stetig gewachsen, hat an Profil gewonnen und sich von einem regionalen Auftritt zu einer festen Größe im internationalen Messeumfeld entwickelt.

Auf dieser Seite finden Sie in den nächsten Tagen die aktuellsten Informationen zum Auftritt Mittelhessens auf der EXPO REAL 2025.