Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
24 Nov., 14:00, Online (Zoom)

Titel: Die lokale Tageszeitung im digitalen Umbruch - Was geht, was bleibt, was kommt?

Schlüsselwörter: #Digitalisierung #Medien #Tageszeitung #Change #Umbruch

Veranstaltungsart: Network-Lunch

Wann: Montag, 24.11.2025, 14:00 - 15:00 Uhr

Referent: Dr. Uwe Röndigs

Ort: Zoom (Anmeldelink wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet)

Teilnehmeranzahl: Unbegrenzt

Zielgruppe: Beschäftigte, Fachkräfte, Führungskräfte, GeschäftsführerInnen, PersonalentwicklerInnen, DigitalisierungsmanagerInnen und alle Interessierte des Themas

Anmeldefrist:   17.11.2025

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Veranstaltungsbeschreibung: 

Die Medienlandschaft verändert sich rasant – auch die lokale Tageszeitung steht mitten im digitalen Wandel. Zwischen Tradition und Transformation, zwischen Papier und Pixeln stellt sich die Frage:

Was bleibt von der gewohnten Nähe, der Verlässlichkeit, der Stimme aus der Region?
Was verändert sich – in der Art, wie Geschichten erzählt, Nachrichten konsumiert und Gemeinschaft erlebt wird?
Und was entsteht Neues, wenn lokaler Journalismus neue Wege geht?

Beim Online-Network-Lunch wollen wir diese Fragen gemeinsam bewegen – mit einem Impuls von Dr. Uwe Röndigs Chefredakteur

Nassauische Neue Presse & Weilburger Tageblatt, der Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis gibt.

Ein Raum für Impulse, Perspektiven und Begegnung – zur Mittagspause, ganz entspannt und inspirierend.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns eine Mail: teammit-qualifizierung@ccd-studiumplus.de

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Lernpfad I Achtsamkeit & Resilienz
Mittwoch, 11. September 2024, 13:00 - 15:00
Aufrufe : 1562
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Veranstaltungsart: Lernpfad klassischer Kompetenzaufbau

Wann:

  • 11.09.2024 (13:00-15:00 Uhr)
  • 18.09.2024 (13:00-15:00 Uhr)
  • 02.10.2024 (13:00-15:00 Uhr)
  • 09.10.2024 (13:00-15:00 Uhr)
  • 30.10.2024 (13:00-15:00 Uhr)

Alle Termine finden Online statt. Zwischen den Online-Veranstaltungen gibt es Anwendungs-/Selbstlernphasen.

Referentin: Wibke Siegmund (StudiumPlus Dozentin)

Ort: Online (Zoom Link wird kurz vor der Veranstaltung versendet)

Teilnehmeranzahl: max. 15 Teilnehmende

Zielgruppe: Beschäftigte, Führungskräfte, angehende Führungskräfte, GeschäftsführerInnen, AusbilderInnen. Allgemein Interessierte des Themas sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Anmeldefrist: 04.09.2024

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Veranstaltungsbeschreibung:

Dass Achtsamkeit nicht „nur“ eine Freizeitbeschäftigung ist, sondern großen Einfluss auf Stressbewältigungskompetenzen auf individueller Ebene hat, ist inzwischen hinreichend bekannt.

Zunehmend wächst nun auch das Interesse bei Unternehmen und Organisationen aus folgenden exemplarischen Gründen:

  • Erhöhung der Fähigkeit zu Lernen, neue Zusammenhänge zu verstehen und sich zu konzentrieren
  • Erhöhung der Kollaborationsfähigkeit und Offenheit für Neues
  • Entstehung von neuen Potentialen der Innovation

In den 5 virtuellen Live-Trainingsmodulen à 2 Std. werden über einen Zeitraum von 7 Wochen die Inhalte abwechslungsreich in Form von Kurzvorträgen und praktischen Übungen vermittelt.

Durch den hohen, interaktiven Charakter und Praxiskomponenten in den Zwischenphasen werden Erfahrungen reflektiert und zu neuen, erweiterten und offeneren Perspektive angeregt.

Um das erworbene Wissen nachhaltig zu integrieren, ist es sinnvoll, während der Trainingsdauer mehrmals pro Woche (optimal ist 6 x pro Woche) für ca. 20 Minuten selbstständig die Übungen anzuwenden. Dafür werden Audios zur Verfügung gestellt.

Am Ende des Lernpfades erhältst du ein Zertifikat.

Ihre Referentin:

Ihre Referentin Wibke Siegmund ist eine engagierte und inspirierende Moderatorin. Ihre langjährige Berufserfahrung als Führungskraft und Projektmitarbeiterin in einem Wetzlarer Unternehmen sowie ihre Kompetenz als zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (MBSR, MBST 1.0) verbinden sich optimal zu einer praxisorientierten und authentischen Trainerin in den Bereichen Führungskompetenz, Achtsamkeit & Resilienz. Ihr vielfältiges Trainingsangebot für Privatpersonen und Firmen trägt dazu bei, die großen Herausforderungen in einer Welt, geprägt von Schnelllebigkeit, digitaler Herausforderung und Stapelkrisen souverän und nachhaltig zu meistern und gleichzeitig einen neuen Raum für Innovation und Fortschritt zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: https://teammit.net/calendar/2811

Hinweis zur Anmeldung: Ihre Anmeldung ist verbindlich. Wenn Sie verhindert sind, an einem oder mehreren der Terminen teilzunehmen, dann bitten wir um schriftliche Abmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns eine Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ort Online (Zoom)