In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Auch in diesem Jahr geben die Energieberaterinnen und -berater der Stadtwerke Gießen (SWG) wertvolle Tipps rund um Energieeffizienz zu Hause.
27. Juni: „Das SWG-Kundenportal“
Einfach von der Couch aus Zählerstände durchgeben, Abschläge anpassen oder Kontoverbindungen aktualisieren – all dies ist im neuen SWG-Kundenportal möglich. Wie einfach es zu bedienen ist und welche Möglichkeiten es eröffnet, erläutert ein SWG-Spezialist bis ins Detail.
Die gesamte Vortragsreihe deckt ein breites Spektrum ab. Dabei liegt der Fokus in diesem Jahr klar auf mehr Energieeffizienz zu Hause. „Wir wollen Interessierten Werkzeuge an die Hand geben, die direkt beim Sparen helfen, und erklären, welche Investitionen langfristig den Energieverbrauch reduzieren und sich rechnen“, führt Wilhelm Braun weiter aus. Folgerichtig informieren die Expertinnen und Experten auch über Photovoltaikanlagen für das eigene Hausdach, beantworten Fragen rund um den Netzanschluss bei den Stadtwerken und geben Einblick in das SWG-Kundenportal.
Die Online-Vorträge finden an jedem letzten Dienstag im Monat online statt und beginnen jeweils um 17.30 Uhr. Alle Veranstaltungen sind einzeln buchbar. Um die spannenden Präsentationen am Bildschirm zu verfolgen, bedarf es lediglich einer Anmeldung per E-Mail bis zum Sonntag vor der Online-Veranstaltung. Die SWG versenden dann rechtzeitig einen Link, mit dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einloggen können. Selbstverständlich ist die Teilnahme an allen Vorträgen kostenlos.
Mehr Informationen auf https://www.swg-konzern.de/presse/detail/news/energiewissen-am-dienstag-geht-in-die-naechste-runde