In Mittelhessen ist immer etwas los. Und damit Sie sich eine Übersicht verschaffen können, finden Sie in unserem Terminkalender ausgewählte mittelhessische Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie überregionalen Sport- und Kultur-Highlights. Wenn Sie einen Termin in unserem Kalender veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Benutzerprofil anlegen. Sie erhalten dann eine E-Mail und müssen Ihr Profil freischalten. Haben Sie dies gemacht, können Sie sich jederzeit einloggen und Termine für eine Veröffentlichung auf der Regionswebsite vorschlagen.
Ihr Regionalmanagement Mittelhessen
TAG DER OFFENEN TÜR bei der GWAB in Wetzlar am Samstag, 23.09.2023 von 10-16 Uhr
Blicke hinter die Kulissen und entdecke die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen mbH (GWAB) - Dein Begleiter in Arbeit und Beruf
Berufsparcours, Kontakte knüpfen, Informations- und Beratungsstände, Essen und Getränke für Klein und Groß, Kinderprogramm
Weitere Infos: https://www.gwab.de/
Hand on - freiwillig für Fiedberg!
In Friedberg gibt es einen Mitmachtag für Jung und Alt und vor allem für alle, die in der Wetterauer Kreisstadt schon immer mal was bewegen wollten
Friedberger Vereine und Institutionen stellen sich euch vor: von Sport über Kultur und Soziales ist alles dabei.
Es gibt ein Bühnenprogramm, Essen & Trinken und sogar etwas zu gewinnen
Der Eintritt ist natürlich frei. Alle teilnehmenden Vereine findet Ihr auf https://ehrenamtsagentur-friedberg.de/hands-on/
Auch in diesem Jahr geben die Energieberaterinnen und -berater der Stadtwerke Gießen (SWG) wertvolle Tipps rund um Energieeffizienz zu Hause.
27. Juni: „Das SWG-Kundenportal“
Einfach von der Couch aus Zählerstände durchgeben, Abschläge anpassen oder Kontoverbindungen aktualisieren – all dies ist im neuen SWG-Kundenportal möglich. Wie einfach es zu bedienen ist und welche Möglichkeiten es eröffnet, erläutert ein SWG-Spezialist bis ins Detail.
Die gesamte Vortragsreihe deckt ein breites Spektrum ab. Dabei liegt der Fokus in diesem Jahr klar auf mehr Energieeffizienz zu Hause. „Wir wollen Interessierten Werkzeuge an die Hand geben, die direkt beim Sparen helfen, und erklären, welche Investitionen langfristig den Energieverbrauch reduzieren und sich rechnen“, führt Wilhelm Braun weiter aus. Folgerichtig informieren die Expertinnen und Experten auch über Photovoltaikanlagen für das eigene Hausdach, beantworten Fragen rund um den Netzanschluss bei den Stadtwerken und geben Einblick in das SWG-Kundenportal.
Die Online-Vorträge finden an jedem letzten Dienstag im Monat online statt und beginnen jeweils um 17.30 Uhr. Alle Veranstaltungen sind einzeln buchbar. Um die spannenden Präsentationen am Bildschirm zu verfolgen, bedarf es lediglich einer Anmeldung per E-Mail bis zum Sonntag vor der Online-Veranstaltung. Die SWG versenden dann rechtzeitig einen Link, mit dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einloggen können. Selbstverständlich ist die Teilnahme an allen Vorträgen kostenlos.
Mehr Informationen auf https://www.swg-konzern.de/presse/detail/news/energiewissen-am-dienstag-geht-in-die-naechste-runde