In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Jede Menge Infos zu Berufsorientierung und Berufswahl ...
Donnerstag und Freitag: Zugang für Schüler*innen nach Anmeldung
Samstag: Freier Zugang für alle Interessierten
Ein absoluter Rekord an Ausstellern erwartet Dich: über 90 Betriebe. Hier werden Berufe vorgestellt von A wie Altenpfleger*innen bis Z wie Zimmerer*ìnnen.
Jeder kann hier ins Gespräch kommen, um sich genau über Berufe zu erkundigen sowie Kontakt zum vielleicht zukünftigen Betrieb zu knüpfen.
Am Freitag, 05. Mai, ist zudem die MINT- Beauftragte der Regionaldirektion Hessen, vor Ort am Stand der Arbeitsagentur. MINT steht für alle Berufsbilder, die sich unter den Begriffen Mathematik, Informatik, Natur- und Technik einordnen lassen.
Für WEN ist die Ausbildungsmesse interessant?
Die Messe ist ein guter Informationspool für alle Schüler*innen die sich über Berufe erkundigen wollen und/oder einen Arbeitgeber suchen.
Studium? Ausbildung? Duales Studium? Auch hier stehen Austeller vor Ort für sie bereit um zu beraten und Fragen zu beantworten.
Informations- und Orientierungsprogramm im Einzelnen:
Programm am Samstag
→ freier Zugang für alle interessierten Besucher, in jedem Alter, auch Eltern gern gesehen ...
Alle Aussteller vor Ort stehen zur Verfügung
Kinosaal 7: Infos/Impulse rund um Ausbildung im Rahmen von „Elevator Pitches“
Betriebe stellen sich in kurzen Minuten/Filmen vor.
Berufsberatung im Erwerbsleben bietet Informationen für Personen, die im
Berufsleben stehen und an einer Qualifizierung interessiert sind.
Netzwerk „Beruflicher Wiedereinstieg“ stellt sich vor: Akteure aus den Bereichen
Arbeit, Bildung, Wirtschaft, Soziales und Gleichstellung sind hier tätig