In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Der nächste Feierabend:digital dreht sich rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI).
Neben einem kurzweiligen Vortrag freuen sich die Gastgeber auf einen interessanten Austausch unter allen Gästen bei Feierabendatmosphäre.
Thema des Impulsvortrages: Künstliche Intelligenz – vom Buzzword zur konkreten Anwendung
Referent: Nils Seipel (MAGIE MakerSpace Gießen)
Nils Seipel vom MAGIE – Makerspace Gießen wird in einem kurzweiligen Impulsvortrag in die Grundlagen und Anwendungsbeispiele von KI einführen. Sie sind herzlich eingeladen, den eigenen Laptop mitzubringen, um die Demo der während des Vortrags erstellten KI direkt ausprobieren zu können.
Einen wichtigen Bestandteil der Eventreihe stellt das anschließende Networking bei Pizza und kalten Getränken dar. Nutzen Sie die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und um ihr Netzwerk zu erweitern.
Nils Seipel hält den Impulsvortrag im Rahmen des Projektes "KI für Startups", welches von der Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH durchgeführt und mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert wird.
Das Event wird freundlicherweise erneut von der J+P Gruppe und dem Regionalmanagement Mittelhessen unterstützt.
Anmeldung: https://feierabend-digital-14.eventbrite.de (Der Eintritt ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.)