Background Image

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Brain Reading – Gedankenlesen mit Methoden der Neuroinformatik?
Donnerstag, 20. November 2025, 19:15 - 20:30
Aufrufe : 3
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vortrag von Prof. Dr. Daniel Kaiser
Justus-Liebig-Universität Gießen

Unsere Gedanken- und Erlebens­welten sind privat und für andere unzugäng­lich. Können wir mit Methoden der Gehirnforschung auch „von außen“ erkennen, was andere Menschen wahrnehmen, denken oder fühlen? In diesem Vortrag erkunden wir am Beispiel der visuellen Wahrnehmung, wie Aufnahmen von Gehirnaktivität uns verraten können, was im Gehirn anderer vorgeht. Dazu lernen wir Methoden der Informatik und des maschinellen Lernens kennen, die es uns erlauben, statistische Vorhersagen über die Gedanken und das Erleben von Menschen zu treffen. Ausgehend von der Genauigkeit solcher Vorhersagen diskutieren wir praktische Anwendungen von Brain Reading, beispielsweise im klinischen oder kriminologischen Kontext, und fragen nach ethischen Gesichtspunkten beim Einsatz solcher Methoden.

In Kooperation mit der Freiherr-vom-Stein-Schule Wetzlar

Ort Bibliothek der Freiherr-vom-Stein-Schule, Stoppelberger Hohl 89, 35578 Wetzlar
Eintritt frei