In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Am 23. Mai 1949 wurde es verkündet: das Grundgesetz. Vor genau 75 Jahren wurden damit die Grundlagen für Freiheit, Frieden und Demokratie gelegt. Seit dieser Zeit regelt das Grundgesetz unser Zusammenleben. Doch dieser Erfolg ist keine Selbstverständlichkeit und muss heute umso mehr verteidigt und geschützt werden. Den runden Geburtstag möchten wir feiern und das Grundgesetz in den Fokus rücken.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, an der Feierstunde teilzunehmen:
Mittwoch, den 22. Mai 2024, um 17 Uhr,
Aula der Goetheschule Wetzlar,
Frankfurter Straße 72, 35578 Wetzlar.
Die Feierstunde wird musikalisch vom Jugendorchester Lahn-Dill begleitet. Dr. Wilhelm Wolf, Präsident des Staatsgerichtshofs, wird an diesem Abend einen Festvortrag halten. Außerdem präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar ihr Schulprojekt „Was das Grundgesetz für mich bedeutet“.