In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
Welche Bedingungen / Erfolgsfaktoren sind notwendig, damit Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf eine realistische Chance auf dem Arbeitsmarkt haben? Wie können Unternehmen von der Einstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen profitieren?
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Doose
(Honorarprofessor für Integration und Inklusion, Fachhochschule Potsdam; Lehrinhalte z.B. Inklusive Organisations- und Regionsentwicklung, Berufliche Integration, Unterstützte Beschäftigung)
Anschließend: Gelungene Beispiele aus der Praxis / Interview mit einem Arbeitgeber
Zielgruppe: Unternehmen, Führungskräfte und alle, die sich angesprochen fühlen
Veranstalter: Förderverein für seelische Gesundheit e. V. im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums
Veranstaltungsort: THM, Gebäude D12, Gutfleischstraße 3-5, 35390 Gießen