In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8529
Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die Fläche hinter dem Gebäude A15 (Campus Gießen) durch bauliche Maßnahmen weiterzuentwickeln und den Studierenden die Gelegenheit zu bieten, sich an dieser Neugestaltung zu beteiligen. Die Aufenthaltsqualität dieses Bereiches soll gesteigert und als Raum für kreatives Arbeiten und Austausch etabliert werden. In diesem Zuge sollen auch ökologische Aspekte berücksichtig und die Potenziale zur Förderung der Biodiversität und des Mikroklimas erschlossen werden.
In seiner Begrüßung wird Prof. Dirk Metzger das Thema Nachhaltiger Campus in die Nachhaltigkeitsaktivitäten an der THM einordnen. Prof. Dr. Volkmar Wolters geht in seinem Vortrag „Urbane Freiräume zukunftsfähig entwickeln: Biodiversität, Nachhaltigkeit und Resilienz“ auf verschiedene Aspekte einer nachhaltigen Campusgestaltung ein. Laura Gottschalk (Koordinatorin Green Office) wird den studentischer Wettbewerb „Create a difference“ zur Neugestaltung der A15-Außenfläche vorstellen. Zudem werden die Sieger*innen gekürt und die prämierten Kurzkonzepte präsentiert.