In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wussten Sie, dass Künstliche Intelligenz uns bereits seit über 70 Jahren begleitet? Heute prägt sie unseren Alltag stärker denn je. Prof. Dr.-Ing. Sven Keller nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Entwicklung von KI: von den frühen Anfängen über bahnbrechende Forschungsarbeiten wie „Attention is all you need“ bis hin zu modernen neuronalen Netzen, deren Energiebedarf und Trainingsmethoden.
Ein besonderes Highlight des Vortrags ist die Roboterbüste Furhat:
Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Furhat persönlich kennenzulernen und in den direkten Dialog mit der KI zu treten.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Konferenz „Mittelgebirge im Klimawandel“
Länderübergreifende Veranstaltung informiert über die besonderen Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen
Ob Streuobstwiesen in der Wetterau, Weinbaugebiete im Rheingau, Waldflächen in der Rhön oder kleine und mittlere Kommunen im ländlichen Raum: Die Folgen des Klimawandels stellen Mittelgebirgsregionen vor besondere Herausforderungen – nicht nur in Hessen, auch in anderen Bundesländern. Auch wenn sich strukturelle, nutzungsspezifische oder standörtliche Bedingungen zum Teil unterscheiden, lohnt doch ein Blick über den Tellerrand: Denn vielerorts gibt es bereits Strategien und Maßnahmen, um den Folgen der Erderwärmung zu begegnen, vom Umgang mit Starkregen und Dürre über Anpassungen in Forst- und Landwirtschaft bis hin zum Wasserrückhalt in der Landschaft. Um sich darüber auszutauschen und sich in Fachvorträgen dazu zu informieren, laden die Länder Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen zu einer gemeinsamen „Mittelgebirgskonferenz“ ein.
Die Veranstaltung findet online statt:
am Mittwoch, den 6. März 2024, um 9 Uhr.
Registrierung und Programm unter: