Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
06 Sept., 12:15, Marburg

Wissenschaft zum Mitfeiern: Die Universitätsstadt Marburg und die Philipps-Universität feiern den Erfolg der Exzellenzstrategie 2025 mit einem spannenden Fest für die ganze Stadt am Samstag, 6. September 2025, ab 12:15 Uhr auf dem Marburger Marktplatz.

Uni und Stadt laden gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie zum Fest der Exzellencluster ein. Von 12:15 bis 16 Uhr gibt es Infostände und Mitmachaktionen auf dem Marktplatz. Um 20 Uhr lädt der Forschungscampus Mittelhessen zum Science PubQuiz ins Café am Markt ein. Alle Programmpunkte sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Mit der Förderung von gleich zwei Exzellenzclustern – „Microbes for Climate (M4C)“ und „The Adaptive Mind (TAM)“ – setzt die Universität einen bedeutenden Meilenstein in der Exzellenzstrategie 2025. Grund genug, diesen Erfolg gemeinsam mit Forschenden, Partner*innen und der ganzen Stadt zu feiern.

Auf dem Marktplatz wird Wissenschaft zum Erlebnis: An den Infoständen der Exzellenzcluster präsentieren Wissenschaftler*innen spannende Einblicke in ihre aktuelle Forschung, Mitmachexperimente laden Groß und Klein zum Ausprobieren ein, und an der Science-Box erwarten die Besucher*innen kurze, unterhaltsame Vorträge, die komplexe Themen verständlich erklären. So verschmilzt Forschung mit dem lebendigen Stadtleben – zum Anfassen, Mitmachen und Entdecken für alle mitten in Marburg.

Den Abschluss des Festes bildet das Science Pub Quiz – ein Mitmach-Erlebnis für Freund*innen, Familien und alle Quiz-Begeisterten. Ab 20 Uhr im Café am Markt darf gemeinsam geraten, geschätzt und geknobelt werden, ganz ohne Vorwissen. Lustige Mini-Games, kreative Antworten und überraschende Fragen rund um Mikroben, Gehirn, Raumfahrt und mehr sorgen für Spaß und Austausch. Das beliebte Quiz aus Heidelberg kommt erstmals als Gast des Forschungscampus Mittelhessen nach Marburg und bietet einen fröhlichen Ausklang für alle, die Wissenschaft mal anders erleben möchten. 

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Festival „Gleiberg rocks” auf Burg Gleiberg
Mittwoch, 29. Mai 2024, 18:00
Aufrufe : 1534

Gleiberg Rocks

Es wird laut und hart bei „Gleiberg rocks“
Slipknot-Tributeband „Subliminal Verses“ am 29. Mai auf Burg Gleiberg – Mother’s Milk auch dabei

Am Mittwoch, 29. Mai, traditionell der Mittwoch vor Fronleichnam, wird es laut und sehr besonders im Burghof: Dann treten „Subliminal Verses“ auf und bringen die Songs der amerikanischen NuMetal-Band Slipknot auf die Bühne.

„Wir wollen den Besuchern jedes Jahr etwas Neues und Besonderes bieten“, sagt Veranstalterin Sabine
Glinke. „Tribute-Bands, die Queen oder Metallica spielen, gibt es jede Menge. Die sieht man aber auch
zu vielen Gelegenheiten. Ich möchte etwas anbieten, das unserem Festival ein Alleinstellungsmerkmal
verleiht. Gleichzeitig ist es mir wichtig, eine Art von Musik zu präsentieren, die ich selber in meiner
Jugend gehört habt und noch immer höre – mein Herz schlägt seit jeher für den Alternative-Rock und
die neueren Spielarten des Metal“.

Die Mittelposition bleibt mit den „Gleiberg rocks“-Erfindern von Mother’s
Milk besetzt. Auch hier ist es der Veranstalterin aber wichtig, nicht jedes Jahr dasselbe zu bieten. „Es
wird ein ganz besonderes Set geben“, verrät sie. „Wer die Discographie der Red Hot Chili Peppers
kennt, hat vielleicht eine Idee dazu“. Mehr mag sie noch nicht verraten.

Wer den Abend eröffnen wird, ist derzeit noch nicht final geklärt. „Wir schauen uns das ganze Jahr
über die heimische Szene an und möchten auf dieser Position immer gerne einer Nachwuchsband
Raum geben. Es muss aber natürlich ins Gesamtbild des Festivals passen. Eine Idee gibt es also auch
hier schon.

Alle Infos sowie stilvolle Fanartikel unter www.gleiberg.rocks

Ort Wettenberg
Beginn am 29. Mai 2024: um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr.
Online-Tickets sind bereits buchbar
unter: https://pretix.eu/sgevents/gleiberg2024 zum Preis von 27,50 Euro zuzüglich 2 Euro Gebühren.
Wie in den vergangenen Jahren haben Kinder bis einschließlich 12 Jahren freien Eintritt. Zwecks Planung bitten die Veranstalter aber, online kostenlose Kindertickets zu buchen oder aber die Kinder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anzumelden. Ein entsprechender Altersnachweis ist mitzuführen und an der Kasse vorzuzeigen.