In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Künstliche Intelligenz (KI) bietet ein enormes Wachstumspotential für Unternehmen insgesamt, aber insbesondere auch für mittelständische Unternehmen. Die Nutzung von KI hilft unter anderem dabei, die Produktqualität zu verbessern, die Produktivität zu erhöhen oder ein personalisiertes Verkaufserlebnis zu ermöglichen. Hier liegt ein enormes Potential, welches bisher nur von einem geringen Prozentsatz mittelständischer Unternehmen genutzt wird. Um diese Herausforderung anzunehmen, wurden an vielen Hochschulen KI-Kompetenzzentren eingerichtet, um als Anlaufstelle beim Thema KI für den Mittelstand zu dienen. Neben den Hochschulen haben sich innovative Dienstleister entwickelt, die Unternehmen bei der Umsetzung von KI-Projekten Hilfestellung leisten.
Auf dieser Tagung im Rahmen der Messe W3+ FAIR WETZLAR möchten wir von der IHK Lahn-Dill und IHK Hessen innovativ Ihnen Kompetenzzentren und Dienstleister vorstellen, die anhand von Praxisbeispielen zeigen, dass auch Ihr Unternehmen vom Einsatz Künstlicher Intelligenz profitieren kann. Informieren Sie sich, wie Sie KI erfolgreich einsetzen und umsetzen können und welche Möglichkeiten vorhanden sind, um dafür Hilfestellung von Experten zu erhalten.