In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Sie wollen professionelle Beiträge für Instagram, Facebook und Pinterest erstellen? Oder Infografiken, Flyer und Visitenkarten selbst designen?
Mit dem kostenlosen Tool von Canva können Sie ohne Bildbearbeitungs- und andere Vorkenntnisse Designs für Ihren Online-Auftritt selbst gestalten. Mithilfe von Vorlagen und Templates entwerfen Sie schnell und unkompliziert Beiträge, Bilder und Werbematerialien.
Canva eignet sich sowohl für den privaten als auch für den unternehmerischen Einsatz.
Hinweis: Bitte registrieren Sie sich im Vorfeld für einen kostenlosen Account auf https://www.canva.com und haben Sie Ihre Login-Daten und Passwörter zum Kurs zur Hand.
"Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt "Smartes Gießener Land" ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen"
Teilnehmende benötigen einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Internet- und Audiozugang. Das Programm CANVA sollte vorab installiert sein. Die Zugangsdaten werden einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail verschickt.
Donnerstag, 26. Okt. 2023, 18.30-21.30 Uhr
6,00 € bei 4-7 Tn
Anmeldung/Abmeldung bis 16. Okt. 2023 und Anmeldung solange der Kurs auf der Webseite der vhs Landkreis gießen zu finden ist.
Canva - Onlinetool für professionelles Gestalten • vhs Landkreis Gießen (vhs-kreis-giessen.de)