In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Entdecken. Staunen. Mitmachen
Vor 20 Jahren - im Oktober 2003 nahm die Landesmusikakademie Hessen schrittweise den Akademiebetrieb auf. Seitdem wurde gemeinsam mit dem Landesmusikrat Hessen e.V. und dem zuständigen Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst stetig an dem Profil der Institution gearbeitet. Die Akademie hat sich in der vielfältigen Musiklandschaft zu einem Zentrum der musisch-kulturellen Bildung in Hessen etabliert.
Am 03. September findet zum Auftakt des 20jährigen Jubiläums ein Tag der offenen Tür statt. Unter dem Motto "Kultur ist für alle da" veranstaltet der Förderverein gemeinsam mit der Landesmusikakademie Hessen einen Erlebnistag für Groß und Klein. Verschiedene Künstler und Künstlerinnen bieten in Miniworkshops die unterschiedlichsten kreativen Schaffensprozesse an und jeder darf sich ausprobieren und mitmachen: Kalligraphische Schriftzeichen, musikalische Improvisation, Tanz, Singen, Improtheater, Malerei, DrumCircle… Nicht nur für Jugendliche und Erwachsene – auch für die Kleinen wird viel geboten vom Instrumentenbasteln bis hin zum Vorlesetipi. Für Essen und Trinken aus verschiedenen Kulturkreisen ist selbstverständlich auch gesorgt. Wir laden Sie ein, durch die Räume zu flanieren und an den unterschiedlichen Programmpunkten teilzunehmen. Tragen Sie sich den Termin direkt in Ihren Kalender ein.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie unter: www.landesmusikakademie-hessen.de/erlebnistag