In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Wissenschaftsvolksfest dieses Jahr in der Wiesenstraße
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 bietet die „Straße der Experimente“ von
10 bis 18 Uhr einen sinnlichen und erlebnisreichen Einblick in
Wissenschaft und Forschung. In diesem Jahr findet die Veranstaltung
bereits zum dreizehnten Mal statt und hat damit eine lange Tradition in
Gießen. Erstmals gastiert sie in diesem Jahr in der Wiesenstraße auf
dem Gelände der Technischen Hochschule Mittelhessens und auch
hier werden die Hobby- und Profi-Forscher die Straße mit ihren
kreativen Einfällen in ein Wissenschaftsvolksfest verwandeln.
Die Straße der Experimente ist ein einzigartiges wissenschaftliches
Mitmachereignis, das inzwischen zum festen Inventar der Gießener
Veranstaltungslandschaft gehört. Die Gießener „Wissensmeile“ unter
freiem Himmel bietet eine von Neugier und Spaß geprägte
Atmosphäre, die die zahlreichen kleinen und großen Besucher
ungeachtet ihrer Vorbildung anspricht und begeistert.
Die „Straße der Experimente“ wird gemeinsam organisiert vom
Mathematikum Gießen und der Gießen Marketing GmbH.
Die „Straße der Experimente“ 2023 wird unterstützt vom Kulturamt und
dem Schulverwaltungsamt der Universitätsstadt Gießen.
Der Eintritt ist frei!