Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer etwas los. Und damit Sie sich eine Übersicht verschaffen können, finden Sie in unserem Terminkalender ausgewählte mittelhessische Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie überregionalen Sport- und Kultur-Highlights. Wenn Sie einen Termin in unserem Kalender veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Benutzerprofil anlegen. Sie erhalten dann eine E-Mail und müssen Ihr Profil freischalten. Haben Sie dies gemacht, können Sie sich jederzeit einloggen und Termine für eine Veröffentlichung auf der Regionswebsite vorschlagen.

Ihr Regionalmanagement Mittelhessen

Nächste Termine
02 Jun., 00:00, Wetzlar

Das Jahr 2023 hält für alle Gründungsbegeisterten wieder ein besonderes Highlight bereit: die achte Auflage des Startup Weekends Mittelhessen findet vom 02. bis zum 04. Juni im Leitzpark Wetzlar statt. Das bewährte Konzept lautet: in nur 54 Stunden aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftskonzept zu erstellen. Bereits in der letzten Ausgabe im Lokschuppen Marburg traten 10 Teams mit rund 100 Teilnehmer:innen an, um ihre Ideen zu präsentieren und um von den Erfahrungen der Mentor*innen rund ums Gründen zu profitieren.

Was ist ein Startup Weekend?
Das Startup Weekend ist ein 3
-tägiger Intensiv-Workshop, bei dem Du in nur 54h aus einer reinen Idee
ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst. Dich coachen und unterstützen erfahrene Mentor*innen

aus der Startup
-Szene, erfolgreiche Gründer*innen geben Dir als Speaker ordentlich Input. Dein
erarbeitetes Geschäftsmodell "pitchst" Du vor einer ausgewählten Jury und potenziellen

Investor*innen. Die besten Konzepte werden ausgezeichnet. Nutze Deine Chance!


Wer kann teilnehmen?

Startup Enthusiasten,
Studierende, Nicht-Studierende, Entwickler*innen, Designer*innen, Business
Developer, Marketing Gurus, Ingenieur*innen, Ökotrophologen, Innovator*innen,

Investor*innen.......
Kurzum: Alle, die Bock auf Startup haben, eine Herausforderung suchen, motiviert &
engagiert sind, um aus einer Idee in nur kurzer Zeit ein Businessmodell zu entwickeln.


Muss ich selbst eine Idee pitchen?

Nein, eine Idee müsst ihr nicht preisgeben, wenn ihr es nicht wollt. Vielleicht verpasst ihr aber eine

große Chance und vielleicht pitcht jemand bei einem anderen Startup Weekend genau eure oder eine

sehr ähnliche Idee, die gewinnt und dann habt ihr das Nachsehen. Lauft der Entwicklung nicht hinterher.

Seid mutig, verhaltet euch unternehmerisch... und natürlich könnt ihr euch als Teilnehmer*in auch einer

Idee von anderen Teilnehmer*innen anschließen.


Was Dir geboten wird?

Ihr habt die Gelegenheit, eure Unternehmensidee vor einer Jury von ausgewählten Akteur*innen der

Startup
-Szene zu pitchen und euch individuelles Feedback einzuholen. Die besten drei Pitches werden
mit wertvollen Preisen ausgezeichnet. Zudem versorgen wir Euch selbstverständlich das Wochenende

über mit fachlichem Input durch erfahrene Mentor*innen.

Weiter Informationen und Tickets gibt es hier: Startup Weekend Mittelhessen

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Datenschutz und DSGVO - Dreiteilige Workshop-Reihe für Gründer*innen und junge Unternehmen
Mittwoch, 24. Mai 2023, 13:00 - 16:30
Aufrufe : 87

Seit 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung in aller Munde. Überall wird man mit diesem Thema konfrontiert. Doch was bedeutet Datenschutz und DSGVO für Unternehmen nun genau, was ist die Basis, wie bin ich betroffen, was muss ich tun und was passiert, wenn ich es nicht tue? Viele Fragen und häufig wenige Antworten. Gerade als Gründer:in bzw. Verantwortliche*r in einem jungen Unternehmen hat man viel zu tun und konzentriert sich zunächst einmal auf das scheinbar Notwendige. Man glaubt, um die DSGVO könne man sich auch später noch kümmern, wenn der Rest erstmal läuft. Das kann ein folgenschwerer Irrtum sein! 

Der Datenschutz und die DSGVO sind ab der ersten Minute für ein Unternehmen wichtig. Macht man sich erst zu einem späteren Zeitpunkt Gedanken über dieses Thema, wird zum einen alles komplizierter und zum anderen könnte es auch schon zu spät sein. Gerade der Umgang mit personenbezogenen Daten ist ein sensibles Thema. Seit dem Start der DSGVO im Mai 2018 hat sich dies bereits vielfach gezeigt. Selbst Großunternehmen haben sich verschätzt und bereits hohe Strafen gezahlt. 

Grund genug für die Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen Gründer*innen und Verantwortliche in einem jungen Unternehmen mit einer dreiteiligen Workshopreihe einen Einstieg in das Thema Datenschutz und DSGVO zu bieten. Die Wirtschaftsförderung freut sich, für diese Veranstaltungsreihe einen Spezialisten gewonnen zu haben: Referent Christian Koch ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht sowie für Urheber- und Medienrecht in der Kanzlei Kleymann, Karpenstein und Partner. Das Datenschutzrecht ist einer seiner Schwerpunkte. 

Die drei Teile der Workshop-Reihe können unabhängig voneinander gebucht werden, allerdings ist eine Teilnahme an allen drei Workshops zu empfehlen, da man im ersten Teil das Basiswissen erhält und in den beiden sich anschließenden Workshops tiefer in die Materie einsteigt.

Workshop I Basis-Wissen am 24.05.2023, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr  (Anmeldung bis 22. Mai 2023)

Inhalte: 

  • Einführung in das Thema „Datenschutz“
  • Grundlagen des Datenschutzes
  • Gesetze, die zu beachten sind
  • Strukturen sowie Bedeutung für Personen und Unternehmen
  • Erlaubnis-Tatbestände 

Workshop II Aufbau-Wissen am 21.06.2023, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr  (Anmeldung bis 19.06.2023)

 Inhalte: 

  • Informationspflicht
  • Betroffenenrechte
  • Websites und Shops 

Workshop III Spezial-Wissen am 12.07.2023, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr  (Anmeldung bis 10.07.2023)

Inhalte: 

  • Rolle und Aufgaben von Datenschutzbeauftragten
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
  • im Sinne des Datenschutzes 

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Allerdings ist eine Anmeldung für die Teilnahme an den einzelnen Workshops erforderlich. Fragen zur Veranstaltung richten Sie bitte an Elke Gaub-Kühnl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0641 306-1059).

Ort Gießen
Kongresshalle Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen