In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Titel: Die lokale Tageszeitung im digitalen Umbruch - Was geht, was bleibt, was kommt?
Schlüsselwörter: #Digitalisierung #Medien #Tageszeitung #Change #Umbruch
Veranstaltungsart: Network-Lunch
Wann: Montag, 24.11.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Referent: Dr. Uwe Röndigs
Ort: Zoom (Anmeldelink wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet)
Teilnehmeranzahl: Unbegrenzt
Zielgruppe: Beschäftigte, Fachkräfte, Führungskräfte, GeschäftsführerInnen, PersonalentwicklerInnen, DigitalisierungsmanagerInnen und alle Interessierte des Themas
Anmeldefrist: 17.11.2025
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Veranstaltungsbeschreibung:
Die Medienlandschaft verändert sich rasant – auch die lokale Tageszeitung steht mitten im digitalen Wandel. Zwischen Tradition und Transformation, zwischen Papier und Pixeln stellt sich die Frage:
Was bleibt von der gewohnten Nähe, der Verlässlichkeit, der Stimme aus der Region?
Was verändert sich – in der Art, wie Geschichten erzählt, Nachrichten konsumiert und Gemeinschaft erlebt wird?
Und was entsteht Neues, wenn lokaler Journalismus neue Wege geht?
Beim Online-Network-Lunch wollen wir diese Fragen gemeinsam bewegen – mit einem Impuls von Dr. Uwe Röndigs Chefredakteur
Nassauische Neue Presse & Weilburger Tageblatt, der Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis gibt.
Ein Raum für Impulse, Perspektiven und Begegnung – zur Mittagspause, ganz entspannt und inspirierend.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns eine Mail: teammit-qualifizierung@ccd-studiumplus.de
Das Jahr 2023 hält für alle Gründungsbegeisterten wieder ein besonderes Highlight bereit: die achte Auflage des Startup Weekends Mittelhessen findet vom 02. bis zum 04. Juni im Leitzpark Wetzlar statt. Das bewährte Konzept lautet: in nur 54 Stunden aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftskonzept zu erstellen. Bereits in der letzten Ausgabe im Lokschuppen Marburg traten 10 Teams mit rund 100 Teilnehmer:innen an, um ihre Ideen zu präsentieren und um von den Erfahrungen der Mentor*innen rund ums Gründen zu profitieren.
Was ist ein Startup Weekend?
Das Startup Weekend ist ein 3-tägiger Intensiv-Workshop, bei dem Du in nur 54h aus einer reinen Idee
ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst. Dich coachen und unterstützen erfahrene Mentor*innen
aus der Startup-Szene, erfolgreiche Gründer*innen geben Dir als Speaker ordentlich Input. Dein
erarbeitetes Geschäftsmodell "pitchst" Du vor einer ausgewählten Jury und potenziellen
Investor*innen. Die besten Konzepte werden ausgezeichnet. Nutze Deine Chance!
Wer kann teilnehmen?
Startup Enthusiasten, Studierende, Nicht-Studierende, Entwickler*innen, Designer*innen, Business
Developer, Marketing Gurus, Ingenieur*innen, Ökotrophologen, Innovator*innen,
Investor*innen....... Kurzum: Alle, die Bock auf Startup haben, eine Herausforderung suchen, motiviert &
engagiert sind, um aus einer Idee in nur kurzer Zeit ein Businessmodell zu entwickeln.
Muss ich selbst eine Idee pitchen?
Nein, eine Idee müsst ihr nicht preisgeben, wenn ihr es nicht wollt. Vielleicht verpasst ihr aber eine
große Chance und vielleicht pitcht jemand bei einem anderen Startup Weekend genau eure oder eine
sehr ähnliche Idee, die gewinnt und dann habt ihr das Nachsehen. Lauft der Entwicklung nicht hinterher.
Seid mutig, verhaltet euch unternehmerisch... und natürlich könnt ihr euch als Teilnehmer*in auch einer
Idee von anderen Teilnehmer*innen anschließen.
Was Dir geboten wird?
Ihr habt die Gelegenheit, eure Unternehmensidee vor einer Jury von ausgewählten Akteur*innen der
Startup-Szene zu pitchen und euch individuelles Feedback einzuholen. Die besten drei Pitches werden
mit wertvollen Preisen ausgezeichnet. Zudem versorgen wir Euch selbstverständlich das Wochenende
über mit fachlichem Input durch erfahrene Mentor*innen.
Weiter Informationen und Tickets gibt es hier: Startup Weekend Mittelhessen