In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Du hast Lust etwas zu gründen aber noch keine passende Geschäftsidee? Dann komm zum StartMiUp Ideation Camp!
Ganz nach dem Prinzip „Eine Lösung ist immer nur so gut wie das zugrundeliegende Problem“ zeigen wir dir dort wie du mittels passender Kreativitätstechniken und Design Thinking - Prinzipien nutzerzentrierte Geschäftsideen entwickeln kannst.
Weitere Informationen und Programm unter: https://startmiup.de/termine/ideationcamp2025
Du hast schon eine Gründungsidee, die Du gerne testen und zu der Du die weiteren Schritte zur Realisierung ausloten möchtest? Dann ist die StartMiUp Prototyping Rallye Ende April genau das richtige für Dich! Schau einfach hier mal rein und entdecke, was Dich dort erwartet: https://startmiup.de/termine/prototyping-rallye-2025
Wie viele Beschäftigte benötigt unser Unternehmen mit welchen Kompetenzen in den nächsten Jahren? Wie kann uns eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung im stetigen Wandel der heutigen Arbeitswelt gelingen? Welche Tools können unser Unternehmen auf diesem Weg wertvoll unterstützen?
Mit dem IT-Tool PYTHIA können Sie Ihren Personalbestand und Personalbedarf auf elektronischem Wege analysieren, zukünftige Abweichungen erkennen und notwendige Maßnahmen ableiten. Das auf Microsoft® Excel® basierende Tool analysiert Ihre Situation nicht nur in quantitativer Hinsicht, sondern nimmt auch die erforderlichen Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden in den Blick. Ihre sensiblen Daten bleiben dabei stets dort, wo sie hingehören: bei Ihnen! Am Ende Ihrer strategischen Personalplanung generiert PYTHIA einen individuellen Ergebnisbericht, der Ihre Eingaben übersichtlich bereitstellt und visualisiert.
Das Institut für Beschäftigung und Employability IBE und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO haben auf Initiative der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität sowie gefördert wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2021 die Branchenversion PYTHIA Automotive entwickelt, die inzwischen auf andere Branchenbereiche wie etwa Metall und Elektro ausgeweitet wurde.
Marc Brandt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Beschäftigung und Employability IBE wird das innovative Tool vorstellen und steht Ihnen anschließend für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung.
Die Veranstaltung „Strategische Personalplanung der Zukunft wird am Freitag, 31. März 2023 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr in einer Online-Session der „Digitalen Weiterbildungsverbünde Mittelhessen“ angeboten. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein. Wir bitten Sie zwecks besserer Veranstaltungsplanung um Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung auf die E-Mail-Adresse
Die „Digitalen Weiterbildungsverbünde Mittelhessen“ (DWM) unterstützen kleine und mittlere Unternehmen in den Schlüsselbranchen Elektro, IT und Mobilität bei Planung, Organisation und Ausgestaltung von digitaler beruflicher Weiterbildung in den Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg.
Nähere Informationen zu den Digitalen Weiterbildungsverbünden Mittelhessen finden Sie unter: https://www.zaug.de/projekte/weiterbildungsverbuende/