In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Das neue KI-Sprachmodell ChatGPT sorgte in den vergangenen Wochen und Monaten international für reichlich viele Schlagzeilen. Doch wie kann solch eine Anwendung in den Unternehmensalltag integriert werden? Wir betrachten die Einsatzmöglichkeiten des Sprachmodells, Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und der Steigerung der Effizienz im unternehmerischen Alltag - seien es schnelle Antworten auf Standardmails, Blogbeiträge oder Ankündigungen für kommende Veranstaltungen.
Die Anwendung von des Modells kann Unternehmen zahlreiche Vorteile bieten. Die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Alltag sind vielfältig und reichen von der automatisierten Beantwortung häufig gestellter Kundenfragen über die Unterstützung bei der Datenerfassung und -auswertung bis hin zum Termin- und Aufgabenmanagement. Das Sprachmodell kann so ein erhebliches Einsparungspotenzial für Unternehmen bieten, indem Ressourcen und Zeit effizient genutzt und Prozesse beschleunigt werden.
Man darf jedoch nicht aus den Augen verlieren, dass der Einsatz von ChatGPT für Unternehmen auch Risiken birgt. Dazu gehören mögliche Fehler bei der Verarbeitung von Daten oder mangelnde Flexibilität bei der Lösung komplexer Probleme. Wir beleuchten daher auch die Struktur und Funktionsweise der KI-Anwendung, zeigen anhand verschiedener Aufgabenstellung mögliche Fallstricke auf und diskutieren anhand der Resultate auch über die Grenzen von ChatGPT.
Der Abend wird von Nils Seipel (Makerspace Gießen) moderiert.
Die Veranstaltung findet am 26. April von 19:00 - 21:00 Uhr im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten.
Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung.