Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
19 März, 13:45, Buderus Arena Wetzlar

Treffen des Automotive-Netzwerks TeamMit – offen für Interessierte
Rundgang, Vorträge und Networking

Die Fahrzeug- und Zulieferbranche befindet sich in einem grundlegenden Wandel. In Mittelhessen haben sich zahlreiche Partner gefunden, um eine regionale Transformationsstrategie und ein Netzwerk für die Fahrzeug- und Zulieferbranche aufzubauen. Gefördert vom BMWK startete dazu Ende 2022 das Projekt „TeamMit“.
Schon zum dritten Mal besucht das Netzwerk nun die W3+ Fair. Die Zukunft der Automotive-Industrie ist ohne Innovationen aus der Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik nicht denkbar. Auch sucht die Branche Einstiegsmöglichkeiten in andere Anwendungsbereiche.

Am 1. Messetag lädt TeamMit daher zum Rundgang, Vortrag und im Anschluss zum offenen Get-together. Eingeladen sind Mitglieder und Interessierte. Einfach im Ticketshop kostenfreies Zusatzticket anklicken.

Inhalte der Veranstaltung:

  • 13.45 Uhr – Begrüßung | Treffpunkt im Foyer der Buderus Arena
  • 14:00 Uhr – Start Messerundgang
  • 15.00 Uhr – Zeit für einen persönlichen Rundgang/Netzwerken
  • 16:00 Uhr – Keynote Vortrag + Panel zum Thema „Transformation“ | en-tech Bühne in der Halle
  • 17:15 Uhr – Ausklang & Netzwerken beim W3+ Fair After Work Drink vor der Bühne

Der Veranstaltung richtet sich an: Personen aus Unternehmen, Hochschul- und Bildungseinrichtungen sowie Institutionen, die in der Automotive-Industrie aktiv sind oder aktiv werden möchten.

Der Zugang zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Netzwerktreffen findet in deutscher Sprache statt.

Hier geht's zu den Tickets.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Podiumsdiskussion zur Unternehmensnachfolge
Freitag, 31. März 2023, 16:00 - 18:00
Aufrufe : 1066

Unternehmensnachfolge wird für viele immer wichtiger, ob selber als Nachfolger oder als abgebender Unternehmer. Bei der Podiumsdiskussion im Rahmen der Frühjahrskonferenz (FrüKo) der Wirtschaftsjunioren Wetzlar beleuchten wir das Thema Unternehmensnachfolge aus vielen verschiedenen Blickwinkeln.

Auf dem Podium werden folgende Experten sein:

  • Sven Volkert
    Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Hessen

  • Andreas Tielmann
    Berater für Organisationsentwicklung, Partner bei advacon und früherer Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill

  • Jens-Oliver Müller
    Notar u. a. für Unternehmensnachfolge

  • Axel Brodehl
    Arbeitsrechtsanwalt

  • Dr. Stefan Schäfer
    Geschäftsführer der Helmut Hund GmbH

  • Vanessa Weber
    Werkzeug Weber, Vize-Präsidentin IHK Aschaffenburg

  • Anna Meusert
    Planen Wehner GmbH, Mitglied der IHK-Vollversammlung Würzburg-Schweinfurt, WJD Bundesressort Unternehmertum

  • Moderation: Melanie Nolte
    Selbstständige Beraterin für authentische Kommunikation, Vize-Präsidentin der IHK Frankfurt am Main
    Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Frühjahrskonferenz (FrüKo) der Wirtschaftsjunioren Wetzlar statt.

Wir laden zu diesem offenen Programmpunkt der Konferenz alle Interessierten ein.

Die Veranstaltung ist kostenlos und ein FrüKo-Ticket zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Wer an der Konferenz teilnehmen möchte, erhält die Tickets unter www.frueko.de.

Ort Wetzlar
Stadthalle Wetzlar, Brühlsbachstraße 2b, 35578 Wetzlar
31.03.2023, 16:00-18:00
Der Anmeldeschluss ist am 27.03.2023.