In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wussten Sie, dass Künstliche Intelligenz uns bereits seit über 70 Jahren begleitet? Heute prägt sie unseren Alltag stärker denn je. Prof. Dr.-Ing. Sven Keller nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Entwicklung von KI: von den frühen Anfängen über bahnbrechende Forschungsarbeiten wie „Attention is all you need“ bis hin zu modernen neuronalen Netzen, deren Energiebedarf und Trainingsmethoden.
Ein besonderes Highlight des Vortrags ist die Roboterbüste Furhat:
Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Furhat persönlich kennenzulernen und in den direkten Dialog mit der KI zu treten.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Acht Ausstellungen auf Fünf Etagen - Die 10. Fototage zeigen wieder rund 200 Fotos. Außerdem werden Vorträge angeboten und der beliebte Publikumspreis ermöglicht Fotokurse zu gewinnen. Kooperationspartner ist die FotoCommunityMarburg.
Seit 2014 veranstaltet die vhs-Marburg in Kooperation mit der FotoCommunityMarburg die Fototage. Dabei wird das ganze Haus auf 5 Etagen mit Fotografien bespielt. Dieses Jahr sind 8 Ausstellungen mit knapp 200 Exponaten zu sehen. Neben der Gruppenausstellung "Verwandlung" des Orgateams im Treppenhaus, präsentiert die FotoCommunityMarburg ihre Ausstellung "ZEHN". Im 4. Stock ist eine Gruppenausstellung Industriekultur zusehen die Arbeiten aus Fotokursen zeigt. Außerdem zeigt Jan Bosch "Seascapes", Rolf K. Wegst "MArburg unterbelichtet", Sylvia und Jochen Heinis "Essthetik", Andreas Maria Schäfer "Reisefotografie in der Heimat" und die Gastfotografin aus Berlin Caroline Heineke "Herr der Dinge".
Eröffnet werden die Fototage am Freitagabend 10.03. um 18 Uhr. Am Samstag und Sonntag sind ab 12Uhr - 17Uhr die Ausstellungen zu sehen. Daneben werden an diesen beiden Tagen auch Vorträge zur Fotografie angeboten. An beiden Tagen können die Betrachtenden auch wieder am beliebeten Publikumspreis teilnehmen und Gutscheine für vhs-Kurse gewinnen.