In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
Die Bildungscoaches des Technologie- und Innovationszentrums Gießen laden Sie herzlich ein zu einem kostenfreien Beratungstag am Dienstag, den 21. März von 9:00 – 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung ein.
Wer? Alle interessierten Beschäftigten und Unternehmen
Das Projekt „Bildungscoaches“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen wird im Bezirk der Agentur für Arbeit Gießen durch Mittel des Landes Hessen, des Europäischen Sozialfonds, des Landkreises Gießen und des Vogelsbergkreises finanziert und durch die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH regional umgesetzt.
Sie erhalten somit eine individuell berufliche und kostenfreie Beratung. Haben Sie spezielle Fragen zu Themen, wie z. B. berufsbegleitende Externenprüfung, Umschulung, Aufstiegsfortbildung, Aufstiegs-BAföG, Aufstiegsprämie oder berufliche Anpassungsfortbildungen oä., dann sind Sie bei uns richtig. Melden Sie sich bei Interesse oder Fragen gerne bei Ihren drei Ansprechpartnerinnen Simone Busacker, Christine Leben und Olivia Visby für den Beratungstag an oder machen Sie einen individuellen Gesprächstermin aus unter Tel.: 0641-94822620,