Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer etwas los. Und damit Sie sich eine Übersicht verschaffen können, finden Sie in unserem Terminkalender ausgewählte mittelhessische Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie überregionalen Sport- und Kultur-Highlights. Wenn Sie einen Termin in unserem Kalender veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Benutzerprofil anlegen. Sie erhalten dann eine E-Mail und müssen Ihr Profil freischalten. Haben Sie dies gemacht, können Sie sich jederzeit einloggen und Termine für eine Veröffentlichung auf der Regionswebsite vorschlagen.

Ihr Regionalmanagement Mittelhessen

Nächste Termine
30 März, 15:30, Wetzlar


Die EU setzt auf nachhaltige Entwicklung und hat neue Regularien verabschiedet, um Wirtschaft- und Finanzsysteme zu transformieren. Ein Impulsvortrag stellt diese Regularien praxisnah im Bereich Nachhaltigkeit / ESG-Kriterien (Environmental, Social & Governance), der EU-Taxonomie für „Sustainable Finance“ für Investitionen sowie die EU weite Berichtspflicht der „Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)“ für Unternehmen vor. Im Rahmen der sich anschließenden Diskussion mit Workshopcharakter gehen wir auf konkrete Fragestellungen Ihrerseits ein und greifen aktuelle Themen der Nachhaltigkeit auf.

Im Rahmen der Frühjahrskonferenz (FrüKo) der Wirtschaftsjunioren Wetzlar wird dieser ESG-Vortrag von Professorin Sandra Rochnowski angeboten.
Wir laden zu diesem offenen Programmpunkt der Konferenz alle Interessierten ein.

Die Veranstaltung ist kostenlos und ein FrüKo-Ticket zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Wer an der Konfernez teilnehmen möchte, erhält die Tickets unter www.frueko.de.

Profil der Referentin:
Sandra Rochnowski ist Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Sie ist Expertin für Nachhaltigkeit, ESG-Faktoren und der Ökobilanzierung von Unternehmen und vertritt diese Schwerpunkte in Lehre und Forschung. Darüber hinaus begleitet Prof. Rochnowski seit vielen Jahren Unternehmen praxisnah in der Umsetzung von Nachhaltigkeit, den neuen ESG-Kriterien, der Implementierung und Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001/EMAS oder den aktuellen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
BERATUNGSTAG für die Regionen Gießen, Vogelsberg und Wetterau „Berufliche Weiterbildung und Fördermöglichkeiten“
Dienstag, 21. März 2023, 09:00 - 16:00
Aufrufe : 69
Kontakt 0641-94822620, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Bildungscoaches des Technologie- und Innovationszentrums Gießen laden Sie herzlich ein zu einem kostenfreien Beratungstag am Dienstag, den 21. März von 9:00 – 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung ein.

Wer? Alle interessierten Beschäftigten und Unternehmen

Das Projekt „Bildungscoaches“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen wird im Bezirk der Agentur für Arbeit Gießen durch Mittel des Landes Hessen, des Europäischen Sozialfonds, des Landkreises Gießen und des Vogelsbergkreises finanziert und durch die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH regional umgesetzt.

Sie erhalten somit eine individuell berufliche und kostenfreie Beratung. Haben Sie spezielle Fragen zu Themen, wie z. B. berufsbegleitende Externenprüfung, Umschulung, Aufstiegsfortbildung, Aufstiegs-BAföG, Aufstiegsprämie oder berufliche Anpassungsfortbildungen oä., dann sind Sie bei uns richtig. Melden Sie sich bei Interesse oder Fragen gerne bei Ihren drei Ansprechpartnerinnen Simone Busacker, Christine Leben und Olivia Visby für den Beratungstag an oder machen Sie einen individuellen Gesprächstermin aus unter Tel.: 0641-94822620, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie möchten lieber spontan sein und einfach zum Beratungstag kommen? Sehr gerne. Wir freuen uns auf Sie.

Ort TIG GmbH, Winchester Straße 2, 35394 Gießen