In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
Möchten Sie Produktionsprozesse zielgerichtet durch Digitalisierung verbessern und erfahren, wie Sie In Ihrem Unternehmen Schritt für Schritt Digitalisierungsmaßnahmen zur Verbesserung ihrer Produktionsprozesse ableiten können? Dann heißen wir Sie auf unserer nächsten DIGI-Impuls-Veranstaltung herzlich willkommen!
Viele produzierende Unternehmen haben die Notwendigkeit zur Digitalisierung Ihrer Produktionsprozesse erkannt. Doch stehen sie vor der Herausforderung, Schritt für Schritt Digitalisierungsmaßnahmen abzuleiten, die Verbesserungen und damit verbundene Effizienzgewinne ermöglichen. Die Grundlage einer zielgerichteten Digitalisierung bilden bestenfalls schlanke Prozesse, die Ausgangspunkt der digitalen Transformation sein können. Darauf aufbauend lassen sich Digitalisierungslösungen sinnvoll im Produktionsprozess integrieren.
Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Mittelhessen laden wir Sie zur 3. Veranstaltung der Reihe „DIGI-Impulse - Auf zu digitalem Wandel“ nach Gießen ein. Thema der Veranstaltung wird die „Digitalisierung in der Produktion" sein. Die Veranstaltung wird im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen durchgeführt.Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zeigen, wie Unternehmen zielgerichtet Digitalisierungsmaßnahmen für effiziente Produktionsprozesse ableiten können und geben Impulse für erfolgreiche Digitalisierungslösungen in der Produktion. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an produzierende Unternehmen. Ziel der Veranstaltung soll sein, den Teilnehmenden einen Einblick über die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Produktion und konkrete Mehrwerte der Implementierung aufzuzeigen.
Die Veranstaltung wird gemeinschaftlich von der THM und der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) ausgerichtet und unterstützt von:
IHK Hessen innovativ, IHK Lahn-Dill und IHK Gießen-Friedberg, der Smart Electronic Factory e.V. und dem Labs Network Industrie 4.0 e.V.
Anmeldung und Programm: https://www.technologieland-hessen.de/DIGI-Impuls-VA-Produktion