In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Um zukünftigen Promovierenden den Einstieg in die Promotion zu erleichtern und Interessierte für eine Promotion zu begeistern, laden die vier Gießener Graduiertenzentren (GGK/GCSC, GGL, GGN und GGS), die Initiative ArbeiterKind.de sowie der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) Studierende aller Fachbereiche zur Veranstaltung „Wege in die Promotion“ ein.
Programm und Anmeldung auf uni-giessen.de
Der Begriff Industrie 4.0 exisitert schon lange, aber wie wird dies in Unternehmen umgesetzt? Die Veranstaltung zeigt anonymisierte Best-Practice Beispiele von Unternehmen und kann/soll Impulse für eine eigene Umsetzung geben.
Referent: Prof. Dr. Christian Überall Fachbereich MNI / Smart Factory Mittelhessen Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12068
Das Junge Sinfonieorchester Wetzlar (JSOW) lädt am 17. und 18. Dezember um 16 Uhr herzlich zu den diesjährigen Weihnachtskonzerten in die Stadthalle Wetzlar ein.
Mitwirkende:
Junges Sinfonie-Orchester Wetzlar; Ballettschule Arabesque, Rabenau, Ev. Grundschule Freienseen
Auf dem Programm steht das Weihnachtsballett „Der Nussknacker“ op. 71a von P. Tschaikowski.
Das Werk wurde für Familien und Kinder auf eine Aufführungsdauer von 60 Minuten gekürzt.
Einlass zu den Konzerten ist ab 15:00 Uhr. Rätselspiel- und Musikangebote des JSOW lassen die Wartezeit bis Vorstellungsbeginn wie im Fluge vergehen.
Außerdem gibt es die Gelegenheit, im oberen Foyer der Stadthalle eine Bilderausstellung zum "Nussknacker" zu besuchen, bei der alle Einsendungen des Malwettbewerbs ausgestellt werden.