In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Das Studentische Sinfonieorchester Marburg gestaltet in Kooperation mit dem Veranstaltungsmanagement des Erwin-Piscator-Hauses der Universitätsstadt Marburg wieder das traditionelle Neujahrskonzert. Das Konzert findet am Sonntag, 1. Januar 2023, um 19 Uhr im Saal des Erwin-Piscator-Hauses, Biegenstraße 15, 35037 in Marburg statt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Den musikalischen Auftakt in das neue Jahr startet das 60-köpfige Studentische Sinfonieorchester (SSO) Marburg unter der Leitung seiner Chefdirigentin Jieun Jun. Neben der in den Abend einleitenden Nabucco Ouvertüre von Verdi oder Ausschnitten der Romeo und Julia Suiten von Prokofiev, wartet das SSO mit der The Boatswain’s Mate Ouvertüre von Ethel Smyth und vielen weiteren musikalischen Überraschungen auf. Die Rolle des Solisten gebührt am Neujahrsabend Julian Habermann, ehemaliges Mitglied der Regensburger Domspatzen und unter anderem Preisträger des Bundeswettbewerbs Gesang sowie jüngster Teilnehmer im Finale des internationalen Liedwettbewerbs „Das Lied“. Darüber hinaus war Julian Habermann Ensemblemitglied im Hessischen Staatstheater Wiesbaden.