In Mittelhessen ist immer etwas los. Und damit Sie sich eine Übersicht verschaffen können, finden Sie in unserem Terminkalender ausgewählte mittelhessische Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie überregionalen Sport- und Kultur-Highlights. Wenn Sie einen Termin in unserem Kalender veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Benutzerprofil anlegen. Sie erhalten dann eine E-Mail und müssen Ihr Profil freischalten. Haben Sie dies gemacht, können Sie sich jederzeit einloggen und Termine für eine Veröffentlichung auf der Regionswebsite vorschlagen.
Ihr Regionalmanagement Mittelhessen
Kostenfreie Veranstaltung in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen
Das Kurzseminar gibt eine Einführung in das Projektmanagement. Dabei werden u.a. folgende Fragen angesprochen:
Was charakterisiert ein Vorhaben als Projekt?
Wie ist ein Projekt zu planen und zu organisieren?
Worauf ist bei der Projektdurchführung besonders zu achten?
Welche Vorgehensweisen git es und wann sind diese sinnvoll?
Wie können knappe Ressourcen zielgerichtet auf Projekte verteilt werden?
Referent:
Prof. Dr. Claus Hüsselmann
Technische Hochschule Mittelhessen
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Informationen und Anmeldung hier:
https://www.ihk.de/giessen-friedberg/geschaeftsbereiche/standortpolitik/e-business/live-webinar-smart-services-smart-products/5179480
Forum für Telekommunikation, Regulierung und Netzpolitik
Unter dem Motto: „Der Mobilfunkmarkt im Spannungsfeld zwischen Regulierung und marktgetriebenem Ausbau“ findet in diesem Jahr wieder der Telekommunikationstag Hessen am Montag, 05.12.2022 im Veranstaltungsbereich der BRITA-Arena in Wiesbaden statt.
Es erwartet Sie eine hochkarätig besetzte Agenda mit spannenden Keynotes und Podiumsdiskussionen. Besonders freuen wir uns neben der Eröffnung der Veranstaltung durch Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, unter anderem über die Zusage von Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, der uns live zugeschaltet mit einer Keynote zur aktuellen Diskussion über die Vergabe der Frequenzen informieren wird.
Vor Ort in Wiesbaden erwarten Sie weitere Referentinnen und Referenten, die die Breite des Themas und die unterschiedlichen Perspektiven abbilden.
Die gesamte Agenda sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
www.tktag.breitbandbuero-hessen.de