In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für Donnerstag, 28. Juli 2022, von 15 bis 19:30 Uhr, zum Sommer-Netzwerktreffen ein. Eingeladen sind Unternehmen, Fachkräfte, Gründende und weitere Interessierte. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Ochsenburg in Weimar (Ochsenburg 1). Dieses Jahr steht das Treffen unter dem Motto „Gemeinwohl-Ökonomie gestern und heute“. Die Teilnahme kostet fünf Euro.
Die Teilnehmenden haben bei einer informativen Führung durch das archäologische Freilichtmuseum Zeiteninsel mit dem Archäologen Dr. Andreas Thiedmann die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Im Anschluss hält Siegfried Becker einen Vortrag zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie. Er ist Professor für das Fachgebiet Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.
Das Mitbringen von Informationsmaterial, Visitenkarten und Flyern für die eigene Vorstellung ist erwünscht. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Teilnehmende sollten die Kleidung dem Wetter anpassen. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Biergarten der Ochsenburg statt.