In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Das Kurzseminar gibt eine Einführung in das Lean Project Management. Dabei werden u.a. folgende Fragen angesprochen:
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12070
Die Tore der Hessenhalle Alsfeld öffnen sich für die Top-Veranstaltung der hessischen und thüringischen Rinderszene.
Am Samstag, dem 9. Juli um 10.00 Uhr treffen sich die Fans aller Milchviehrassen in der Alsfelder Hessenhalle.
Nach mehr als zwei Jahren stehen die schönsten Kühe aus Hessen und Thüringen bereit, um die beiden neuen Champions bei den Milch- und Zweinutzungsrassen zu küren.
Mit 180 gemeldeten Schaukühen der Rassen Holsteins Schwarzbunt und Rotbunt, Fleckvieh, Jersey, Braunvieh und Rotvieh – Angler freuen sich unsere Züchter auf Gäste aus Nah und Fern, die das Treiben im Ring mit Beifall begleiten.
Freuen Sie sich bei freiem Eintritt auf spannende Wettkämpfe um die Siegerschärpen, einem Kettcar Parcours und Bauernhofeis im Außenbereich für Groß und Klein.
Außerdem bieten zahlreiche Informationsstände aus der Branche wieder die Möglichkeit, sich über neueste Entwicklungen zu informieren.
Programm
Samstag, 9. Juli 2022
10:00h
Einzelrichten von Kühen Schwarzbunt, Rotbunt, Fleckvieh und Jersey
Demonstrationsgruppen Angler und Braunvieh
Kühe mit Lebensleistung > 100.000 kg Milch
Wahl der Champions Milch- und Zweinutzungsrassen
Veranstalter: Qnetics GmbH: https://www.qnetics.de/unternehmen/news/detail/wir-laden-ein-zum-sommer-event-zukunft-rind-1