Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Vortrag und Gespräch mit Großbritannien-Experte Thomas Kielinger
Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:00
Aufrufe : 1467
Kontakt https://rp-giessen.hessen.de/pressemitteilungen/großbritannien-elizabeth-ii-und-die-zukunft-des-vereinigten-königreichs

Thomas Kielinger
Großbritannien, Elizabeth II. und die Zukunft des Vereinigten Königreichs
EU-Informationszentrum und hessische Landeszentrale für politische Bildung laden zum Gespräch mit Großbritannien-Experte Thomas Kielinger

Ein schillerndes Thronjubiläum, ein angeschlagener Premierminister und ein drohender Handelskrieg: Großbritannien schafft es derzeit immer wieder in die Schlagzeilen. Thomas Kielinger, langjähriger Korrespondent der Zeitung „Die Welt“ und Autor, lebt selbst auf der Insel und kennt Land und Menschen. Am Donnerstag, 30. Juni, wird er um 19 Uhr im Alten Schloss (Netanya-Saal) in Gießen im Gespräch das aktuelle Geschehen beleuchten und einen Blick in die Zukunft riskieren. Veranstalter sind das EU-Informationszentrum im Regierungspräsidium Gießen und die Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) in Kooperation mit der Deutsch-Englischen-Gesellschaft Gießen e.V. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Großbritannien im Juni des Jahres 2022: Überall im Land wird das 70. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. gefeiert, gleichzeitig muss sich Premierminister Boris Johnson einer Vertrauensabstimmung der eigenen Fraktion stellen, die er zwar gewinnt, jedoch glanzlos. Zahlreiche Affären haben dazu geführt, dass seine Führungsfähigkeit stark in Zweifel gezogen wird. Das Vereinigte Königreich scheint nicht in guter Verfassung zu sein. Die Folgen des Brexit und der Corona-Pandemie sind spürbar, der Krieg in der Ukraine bringt weitere Belastungen für das Land. In Schottland und Nordirland wird der Zusammenhalt des Staates in Frage gestellt.

Ist Elizabeth II. das einigende Band der Nation, gerade im Jahr des Platinjubiläums? Der Journalist Thomas Kielinger wird im Gespräch mit Achim Güssgen-Ackva (HLZ) sowie den Zuhörerinnen und Zuhörern eine Antwort darauf suchen und sowohl Großbritannien als auch die Königin den Anwesenden näherzubringen. Gemeinsam wagen sie einen Blick in die Zukunft, ganz im Sinne der Monarchin, die in einer Grußbotschaft zum Auftakt der Feiern dazu aufgerufen hatte, die Zukunft mit Zuversicht und Begeisterung anzugehen.

Ort Gießen
Kostenfreie Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Englischen-Gesellschaft Gießen e.V.
Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr im Alten Schloss (Netanya-Saal) in Gießen, Brandplatz