In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Das Gründungszentrum Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) veranstaltet erneut einen fachbereichsübergreifenden Ideenwettbewerb. Das Finale des Idea Slam findet am 23. Juni um 17 Uhr in der Alten Universitätsbibliothek statt. Die Finalteilnehmerinnen und -teilnehmer präsentieren öffentlich ihre innovativen Ideen – teilweise zum ersten Mal. Über die Preisvergabe stimmt das Publikum mit ab. Interessierte sind herzlich eingeladen.
In Pitches müssen die Finalistinnen und Finalisten die Fachjury und das Publikum von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Ins Rennen gehen Diversity Match, MyFinanceLife, Scoach – der digitale Co-Trainer, Sales Point, Noca One und V-Tay. Eingereicht haben die Ideen Studierende und ein Absolvent aus den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften (FB 02), Sozial- und Kulturwissenschaften (FB 03) sowie Sprache, Literatur, Kultur (FB 05).
Es werden Preise im Gesamtwert von mehr als 6.000 Euro an die Siegerinnen und Sieger vergeben. Die Entscheidung trifft eine hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus Tom & Sally’s-Gründer Tobias Voigt, FRAMEN-Gründerin Magdalena Pusch, Investor und FinTecSystems-Geschäftsführer Dirk Rudolf sowie Social-Entrepreneurship-Expertin der Universität Kassel, Gabriele Hennemuth.
Der Abend wird abgerundet durch eine Keynote des Pizza Wolke-Gründers Shadi Souri und ein Get-Together. Durch die Veranstaltung führt Autorin und Moderatorin Lara Ermer.