In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
KI von der Stange stößt im Mittelstand schnell an Grenzen. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Strategien konkrete Herausforderungen meistern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können.
Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele jenseits von ChatGPT, die bereits erfolgreich im Einsatz sind und echten Mehrwert liefern. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Lösungen effizient in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihre digitale Transformation mitzunehmen und sich mit anderen Unternehmen aus Mittelhessen zu vernetzen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Wie regionale Unternehmen die Generation Z für eine Ausbildung begeistern und diese erfolgreich gestalten, zeigt ein kostenfreies Online-Seminar der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Dienstag, 28. Juni. Zwischen 10 und 12 Uhr erklärt Referentin Felicia Ullrich, wie ab 1999 geborene Jugendliche ticken, die sich bereits in einer Ausbildung befinden oder jetzt eine solche beginnen. Bezeichnet werden sie auch als Generation Z, Corona-Generation oder Digital Natives.
Felicia Ullrich ist seit 1997 Geschäftsführerin des U-Form-Verlages, bekannt durch vielfältige Angebote der Prüfungsvorbereitung. Seit 2007 führt sie außerdem die Geschäfte der u-Form Testsysteme GmbH & Co. KG, die gegründet wurde, um der wachsenden Bedeutung des Online-Recruitings Rechnung zu tragen. Die Referentin ist bekannt für ihre innovativen Ideen und ihre Bereitschaft, sich aktuellen Themen anzunehmen und kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
Das Online-Seminar ist Bestandteil des bundesweiten "Sommers der Berufsausbildung", an dem sich die IHK Kassel-Marburg mit zahlreichen Aktionen und Formaten beteiligt.