Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
16 Sept., 11:00, Online

30 % Fehltage durch mentale Überlastung: Was Entscheider jetzt wissen müssen.


Kurzbeschreibung:

Psychische Belastungen sind inzwischen die häufigste Ursache für krankheitsbedingte Fehlzeiten – oft schleichend und selten offen sichtbar. Die Folge ist eine stille Ausfallwelle, die Unternehmen jährlich Millionen kostet und Teams zusätzlich belastet.

In diesem Webinar zeigt Godi Hitschler, welche unterschiedlichen Krisen- und Konflikttypen Mitarbeitende belasten können, wie diese Muster frühzeitig erkannt werden – und warum klassische Maßnahmen wie Achtsamkeitstrainings oder Feelgood-Programme zu kurz greifen, wenn der individuelle Belastungstyp nicht verstanden wird.


Sie lernen:

  • Wie sich mentale Überlastung messbar auf Produktivität, Motivation und Teamdynamik auswirkt
  • Welche Führungsansätze bei den verschiedenen Krisentypen wirksam sind
  • Warum mentale Stabilität zur strategischen Führungsaufgabe wird


Ein Webinar für Entscheider, die nicht erst handeln wollen, wenn Leistungsträger bereits ausgebrannt sind.

Buchungslink: https://myablefy.com/s/Godi-Hitschler/krankentage-minimieren/payment


Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25   4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr Live per Zoom | mit Aufzeichnung 0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Veranstaltung "Mehr Nasen für die Lahn"
Freitag, 24. Juni 2022, 16:00 - 18:00
Aufrufe : 1500


Freitag, 24. Juni, von 16 bis 18 Uhr wird das Projekt "Maßnahmen zur Stützung des Bestandes von Äsche und Nase in der oberen Lahn" der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.

Nach Abschluss der LIVING LAHN (LiLa)-Action „Maßnahmen zur Stützung der Populationen von Äsche und Nase in der oberen Lahn“ werden Inhalte und Ergebnisse der interessierten Öffentlichkeit anschaulich und praxisnah vorgestellt.

Seit vielen Jahren werden in und an der Lahn zwischen Biedenkopf und Marburg zahlreiche Maßnahmen zur strukturellen Aufwertung des Gewässers durchgeführt. Das Anliegen, gefährdete Fischarten zu unterstützen bzw. im Gebiet wieder heimisch zu machen, wurde von 2017 bis 2021 im Rahmen des EU-Projektes "LiLa-Living Lahn"  mit konkreten Züchtungs- und Wiederansiedelungsmaßnahmen für die Nase unterstützt und die Gewässerentwicklung intensiv wissenschaftlich begleitet.
Experte Dr. Dirk Hübner, der die wissenschaftliche Bearbeitung des Projektes inne hatte, erläutert am 24. Juni vor Ort, welche Verbesserungen für die Ökologie in den letzten Jahren an der oberen Lahn erreicht wurden.

Treffpunkt für die kostenfreie Veranstaltung ist die Renaturierungsstrecke in Sterzhausen (siehe unten).

Ort Lahntal
Die Veranstaltung findet auf der Sterzhausen gegenüberliegenden Lahnseite statt. Hierzu folgen Besucherinnen und Besucher der Straße Kalkberg über die Lahnbrücke und biegen an der Kreuzung hinter der Brücke links ab. Parkmöglichkeiten gibt es rechts am Sportplatz Kalkberg.