In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
30 % Fehltage durch mentale Überlastung: Was Entscheider jetzt wissen müssen.
Kurzbeschreibung:
Psychische Belastungen sind inzwischen die häufigste Ursache für krankheitsbedingte Fehlzeiten – oft schleichend und selten offen sichtbar. Die Folge ist eine stille Ausfallwelle, die Unternehmen jährlich Millionen kostet und Teams zusätzlich belastet.
In diesem Webinar zeigt Godi Hitschler, welche unterschiedlichen Krisen- und Konflikttypen Mitarbeitende belasten können, wie diese Muster frühzeitig erkannt werden – und warum klassische Maßnahmen wie Achtsamkeitstrainings oder Feelgood-Programme zu kurz greifen, wenn der individuelle Belastungstyp nicht verstanden wird.
Sie lernen:
Ein Webinar für Entscheider, die nicht erst handeln wollen, wenn Leistungsträger bereits ausgebrannt sind.
Buchungslink: https://myablefy.com/s/Godi-Hitschler/krankentage-minimieren/payment
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr Live per Zoom | mit Aufzeichnung 0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
An den drei Regattatagen starten auf der Lahn 820 Boote mit 1.610 Ruderinnen und Ruderer aus 103 Vereinen und Renngemeinschaften in mehr als 300 Entscheidungen.
Die Beliebtheit der Gießener Pfingst-Regatta scheint ungebrochen zu sein. Dank ihres malerischen Ambientes und der ausgezeichneten Organisation, für das Gießen landauf-landab bekannt ist, sagten viele Vereine zwischen Trier und Pirna sowie Hamburg-Lübeck und Nürtingen ihr Erscheinen zu. Das mag zuletzt auch an der Tatsache liegen, dass Gießen Rennen für sowohl für Elfjährige als auch für fünfundsiebzigjährige bietet. Hieraus resultiert diesmal ein Durchschnittsalter aller Teilnehmer von fast 22 Jahren.
Eine gewisse Internationalität bekommt die Pfingst-Regatta durch die Teilnahme der ehemaligen Leistungsruderin Nicole Luzar, die als Wissenschaftlerin seit vielen Jahren in Süd-Frankreich lebt. Frau Luzar startet zusammen mit Dirk Heller im Masters-Mixed Doppelzweier, der genau wie sie um 1980 im Gießener RC Hassia mit dem Rudern begann.
Höhepunkte einer jeden Pfingst-Regatta sind die Rennen um den Sprint-Cup der Sparkasse Gießen, bei denen die erfolgreichen Vereine mit satten Geldpreisen ihren Regatta-Etat auffüllen können. Die Rennen um den Sparkassen-Cup sind dem Nachmittagsprogramm am Sonntag und Montag vorangestellt.
In der Folge die Highlights mit ihren Startzeiten, alle Termine auf https://www.pfingstregatta-giessen.de/
Samstag (Normalstrecke über die 1.000 m)
10:24 Frauen-Doppelzweier
16:50 Männer-Einer
17:10 Männer-Vierer o. Stm.
17:14 Männer-Doppelzweier
17:30 Frauen-Einer
17:46 Frauen-Doppelvierer o. Stm.
17:54 Männer-Achter (Levermann-Preis)
Sonntag (Normalstrecke über die 1.000 m)
09:13 Frauen-Doppelzweier
11:45 Männer-Zweier m. Stm.
13:40 Frauen-Achter (Sprint-Cup der Sparkasse Gießen)
13:50 Männer-Achter (Sprint-Cup der Sparkasse Gießen)
17:10 Männer-Zweier o. Stm. (Schüßler-Preis)
17:11 Männer-Einer (Lahn-Pokal)
17:37 Männer-Doppelzweier (Preis des Regatta-Vereins)
17:59 Frauen-Einer (Liebig-Preis)
18:21 Frauen-Doppelvierer o. Stm. (Martiny-Preis)
18:35 Männer-Achter (Großherzogs-Preis)
Montag (Sprintstrecke über 350 m)
09:03 Frauen-Doppelzweier
09:09 Frauen-Vierer o. Stm.
11:33 Frauen-Achter
12:45 Frauen-Doppelvierer (Sprint-Cup der Sparkasse Gießen)
12:55 Männer-Doppelvierer (Sprint-Cup der Sparkasse Gießen)
14:18 Männer-Einer (Poppe-Preis)
14:37 Männer-Vierer o. Stm. (Seibert-Preis)
14:50 Männer-Doppelzweier (Opel-Preis)
15:03 Junioren-Achter
15:18 Frauen-Doppelvierer o. Stm.
15:24 Männer-Achter (Hessen-Preis)