In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25
4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.
Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.
Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.
Dieser Slam wird in wenigen Jahren für Lachanfälle sorgen. Denn wenn sich künstliche Intelligenzen in dieser Geschwindigkeit weiterentwickeln, werden sie schon bald eigene Poesiewettkämpfe ausrichten. Doch schon heute sind die von Menschen erschaffenen, digitalen Programme zu echten literarischen Kunstwerken in der Lage. Bei diesem Slam treten renommierte Poeten und Poetinnen nicht nur mit ihren eigenen Texten gegeneinander an. Sie lassen sich von hochentwickelten, künstlichen Intelligenzen Gedichte schreiben, denen sie ihre Stimme leihen. Nur wer mit den eigenen Worten und den Worten der Maschine den richtigen Ton trifft, wird gewinnen.
Moderation: Lars Ruppel
Slamer:innen: Eva Niedermeier, Pauline Puhze, Julian Heun, Felix Römer