In Mittelhessen ist immer etwas los. Und damit Sie sich eine Übersicht verschaffen können, finden Sie in unserem Terminkalender ausgewählte mittelhessische Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie überregionalen Sport- und Kultur-Highlights. Wenn Sie einen Termin in unserem Kalender veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Benutzerprofil anlegen. Sie erhalten dann eine E-Mail und müssen Ihr Profil freischalten. Haben Sie dies gemacht, können Sie sich jederzeit einloggen und Termine für eine Veröffentlichung auf der Regionswebsite vorschlagen.
Ihr Regionalmanagement Mittelhessen
Hand on - freiwillig für Fiedberg!
In Friedberg gibt es einen Mitmachtag für Jung und Alt und vor allem für alle, die in der Wetterauer Kreisstadt schon immer mal was bewegen wollten
Friedberger Vereine und Institutionen stellen sich euch vor: von Sport über Kultur und Soziales ist alles dabei.
Es gibt ein Bühnenprogramm, Essen & Trinken und sogar etwas zu gewinnen
Der Eintritt ist natürlich frei. Alle teilnehmenden Vereine findet Ihr auf https://ehrenamtsagentur-friedberg.de/hands-on/
In der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien gastieren Sterne der Barockmusik: Philipp Mathmann (Soprano), Franziska Gottwald (Alt) und das Ensemble I Porporini unter Gerd Amelungs Leitung
Pergolesis „Stabat mater“ gilt als eines der bedeutendsten geistlichen Werke der Musikgeschichte. Es ist eine ergreifende Mischung aus Oper und intensiver Frömmigkeit. Mit schlichten Mitteln spricht es unsere Empfindungen ganz direkt an, reißt uns mit in eine dramatische Geschichte von Schmerz und Trauer, Trost und Hoffnung. Johann Sebastian Bach dürfte es ähnlich empfunden haben; er nahm Pergolesis Komposition zur Grundlage für eine eigene Version mit deutschem Text. Im Konzert am 24.09. in der Lutherischen Pfarrkirche werden zwei andere Kantaten von Bach Pergolesis „Stabat Mater“ gegenübergestellt: „Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“ für Alt solo und „Mein Herze schwimmt im Blut“ für Sopran solo.
Im Anschluss an das Konzert laden die Marburger Schlosskonzerte zu einem Empfang ein (Catering: Blé Noir), bei dem sich das Publikum mit den Interpretinnen und Interpreten austauschen können.
Mehr Infos unter www.marburger-schlosskonzerte.
Tickets unter https://marburger-schlosskonzerte.reservix.de/events
Vogelsbergkreis. Um den Berufseinsteig geht es am Mittwoch, 16. März, von 10 bis 15 Uhr,
im Familienzentrum in Homberg. Veranstaltet wird der Bewerberinnentag von der KVA –
Kommunales Jobcenter Vogelsbergkreis, der Beauftragten für Chancengleichheit am
Arbeitsmarkt und dem Familienzentrum Homberg (Ohm) und findet im Rahmen der
Vogelsberger Frauenwoche statt.
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, den Bewerberinnentag in diesem Jahr nicht in
Lauterbach, sondern dieses Mal in Homberg durchzuführen. Wir wollten so auch den Frauen
aus anderen Teilen des Kreises die Möglichkeit geben, teilzunehmen, auch wenn sie
vielleicht nicht so mobil sind“, sagt Cornelia Krömmelbein, die Beauftragte für
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Vogelsbergkreises. Arbeitgeber und Institutionen
aus dem Kreisgebiet werden bei dieser Veranstaltung mit Frauen auf der Suche nach
beruflicher Perspektive zusammengebracht
Die Angebote vor Ort sind vielfältig: Besucherinnen erhalten Informationen zum
Wiedereinstieg in das Berufsleben, Auskünfte zu Qualifizierungsmaßnahmen, kommen
ins direkte Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern vor Ort und finden bestenfalls
einen Ausbildungs-, Praktikums- oder Arbeitsplatz.
Um den Tag abzurunden, können die die Frauen auch direkt im Familienzentrum ein
Bewerbungsfoto erstellen lassen, erhalten Stil- und Outfitberatung und bekommen Tipps für
die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch. „Wir freuen uns, wenn von dem Angebot
reger Gebrauch gemacht wird”, so Krömmelbein.
Sollte die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Präsenz durchgeführt
werden können, wird sie zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Vogelsbergkreises an
06633/18442 oder 06641/977213.