In Mittelhessen ist immer etwas los. Und damit Sie sich eine Übersicht verschaffen können, finden Sie in unserem Terminkalender ausgewählte mittelhessische Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie überregionalen Sport- und Kultur-Highlights. Wenn Sie einen Termin in unserem Kalender veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Benutzerprofil anlegen. Sie erhalten dann eine E-Mail und müssen Ihr Profil freischalten. Haben Sie dies gemacht, können Sie sich jederzeit einloggen und Termine für eine Veröffentlichung auf der Regionswebsite vorschlagen.
Ihr Regionalmanagement Mittelhessen
Es wird wieder gerockt auf Burg Gleiberg! Am Mittwoch, 7. Juni 2023, dem Abend vor Fronleichnam, geht es in die nächste Runde. Erneut bekommen die Macher Besucher aus dem Ausland. Nach "Drones" kommen auch die nächsten Headliner aus Italien: Die "Fly Fighters" widmen sich der Musik der legendären "Foo Fighters" rund um den Rock'n'Roll Mr Nice Guy Dave Grohl.
Mit dabei sind auch wieder die Gründer des Festivals – Mother's Milk werden sich erneut die Ehre bei "Gleiberg rocks" geben.
Die Eröffnungsband soll ein Newcomer aus der Region werden und wird im ersten Quartal 2023 bekannt gegeben.
Tickets gibt es hier: https://pretix.eu/sgevents/gleiberg2023/
Onboarding beginnt bereits nach der Vertragsunterschrift und stellt sicher, dass Ihre neu gewonnenen Auszubildenden mit Fluchtgeschichte gut informiert und motiviert im Betrieb ankommen. Wir zeigen Ihnen in unserem Workshop, welche Maßnahmen und Aktivitäten Sie für eine erfolgreiche und nachhaltige Ankommens- und Einarbeitungsphase ergreifen können.
Der Aubildungsleiter eines mittelständischen Betriebes wird uns einen Einblick in die Praxis geben und über eigene Erfahrungen des Onboardings von Azubis berichten. Der Online-Workshop setzt auf Austausch, Ihre Fragen und Ihre Impulse, um gemeinsam Ideen zum Ankommen im Betrieb weiterzuentwickeln.
Themen und Ziele:
Der Online-Workshop ist ein kostenfreies Angebot des Flüchtlingsberatungsnetzwerks BLEIB in Hessen II für Personalverantwortliche und Ausbilder:innen mit Unterstützung des IQ Netzwerks (Integration durch Qualifizierung). Wir bitten um Anmeldung, da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist.
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung bis 25. März 2022 bei:
Kerstin Warnecke
Tel 06421 / 33099-89
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückfragen:
Tina Martinson
Tel 06421 / 9636-32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr über BLEIB in Hessen II: www.bleibin.de
BLEIB in Hessen II wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Europäischen Sozialfonds. Träger des Netzwerkes ist der Mittelhessische Bildungsverband e.V. in Marburg.