In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8529
Weitere Informationen folgen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Informationen über die Besonderheiten und Voraussetzungen einer Gründung im Nebenerwerb erhalten Interessierte in einem Webinar der IHK Limburg am Donnerstag, 18. November, von 10 bis 11:30 Uhr. Das Angebot ist Teil der bundesweiten IHK-Aktionswoche zur Existenzgründung.
Welche Steuern und Abgaben muss ich als Existenzgründer zahlen? Ist meine Idee für den Nebenerwerb geeignet? Kann ich mich nebenher selbstständig machen obwohl ich keinem Erwerb nachgehe oder Student bin? Kann ich mich als Angestellter immer im Nebenerwerb selbstständig machen?
Diese und weitere Fragen klären im Webinar Nicole Seelbach, die im Nebenerwerb gegründet und diesen zum Haupterwerb ausgebaut hat, sowie Jan-Oke Schöndlinger, Gründungsberater der IHK Limburg.
Das Webinar wird über Microsoft Teams angeboten. Anmeldungen sind bis zum 16. November 2021 möglich. Den Zugangslink erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-limburg.de/veranstaltungen oder beim Service-Center, Tel.: 06431 210-160, E-Mail: