In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Am 29. August 2021 findet im Landkreis Marburg-Biedenkopf der bereits neunte Museumssonntag statt. In diesem Jahr wirken 16 Museen aus dem Landkreis mit. Der Museumssonntag steht diesmal unter dem Motto „Über Stock und Stein“. Alle teilnehmenden Museen haben an diesem Tag mindestens von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Einige Museen haben ihre Öffnungszeiten zudem noch ausgedehnt.
Dem diesjährigen Motto „Über Stock und Stein“ nähern sich die Museen, auch im übertragen Sinn, in vielfältiger Weise. Es gibt Exkursionen, Vorträge und Führungen, aber auch Sonderausstellungen. Dabei reicht die Themenpalette von Schustern und Reisegepäck bis hin zu Handwerksgesellen, Basaltgewinnung, Grenzsteinen, Berggeschichten, Bodenfunden und Illustrationen. Aber auch Geländefahrzeuge, Straßenbau, Werkzeuge zur Stein-Bearbeitung, zeitgeschichtliches Wandern, religiöse Grußformen und vieles mehr sind Themen des diesjährigen Museumssonntages.
Das Angebot mit allen teilnehmenden Museen ist im Internet unter kultur-info-netz.de unter dem Stichwort „Museumssonntag“ abrufbar. Dort sind ebenfalls die interessanten Gewinne aufgeführt, die wieder im Zusammenhang mit der beliebten Verlosungsaktion am Museumssonntag stehen. Die Einnahmen verbleiben direkt bei den Museen.
Der Museumssonntag wird von der Sparkasse Marburg-Biedenkopf unterstützt. Der Kreis organisiert den Museumssonntag alle zwei Jahre. Das jeweilige Motto wird aus einer umfangreichen Vorschlag-Sammlung von den Museumsleitungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf selbst ausgewählt.