In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Der Marketing Club Mittelhessen e.V. ist zu Gast bei Pfeiffer GmbH & Co. KG:
„101 Jahre Familienunternehmen | 101 Jahre Handwerk | Start der vierten Generation“
Zusammenarbeit von Generationen im mittelständischen Handwerksbetrieb.
Wie das funktioniert, was die nächste Generation für neue Impulse mitbringt und wo man gegenseitig voneinander lernen und profitieren kann.
Gemeinsam einen Weg finden, Veränderungen akzeptieren, junge Fachkräfte heran ziehen und mit Marketing-Trends weiter wachsen
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter folgendem Link an:
https://www.mc-mittelhessen.de/veranstaltungen/events-detail?tx_fsfmcmhevents_eventsdetail%5Bvid%5D=219
Für Nicht-Mitglieder des Marketing Club Mittelhessen e.V. erhaben wir einen Gastbeitrag von € 30,00 der vor Ort in bar gegen Quittung zu entrichten ist.
Die Handwerkskammer Wiesbaden öffnet in diesem Sommer ihre Werkstätten im Wetzlarer Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Lahn-Dill, dem „Arnold-Spruck-Haus“. Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klasse einer allgemeinbildenden Schule können dort während der Sommerferien eine Auswahl von innovativen und spannenden Handwerksberufen ausprobieren. Ausbilderinnen und Ausbilder der Handwerkskammer Wiesbaden werden die Jugendlichen in der „Ferienwerkstatt Handwerk 2021“ fachkundig anleiten.
„Ferienwerkstatt Handwerk 2021“ in Wetzlar: Das Handwerk in den Sommerferien ausprobieren
Die Ferienwerkstatt findet statt vom 23. bis 27. August 2021 jeweils von 8:30 bis 15:00 Uhr im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Lahn-Dill „Arnold-Spruck-Haus“, Dillufer 40, in 35576 Wetzlar.
Sowohl die Beteiligung als auch die Verpflegung ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Das Projekt ist Teil des „Sommers der Berufsbildung“, der von Juni bis Oktober 2021 auf eine duale Ausbildung als attraktives Erfolgsmodell mit Zukunft aufmerksam macht.
Ausprobiert werden können die Berufsfelder:
In der Kantine des Berufsbildungs- und Technologiezentrums gibt es täglich ein gemeinsames Mittagessen.
Diese Präsenzveranstaltung wird selbstverständlich nach Vorgaben der hessischen Landesregierung und den aktuellen Corona-Bestimmungen durchgeführt.
Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen für die „Ferienwerkstatt Handwerk 2021“ in Wetzlar unter www.hwk-wiesbaden.de/ferienwerkstatt